Thema: Knatschen beim Anfahren hinten links
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Dj-Spooky
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLC 180K (cl203)
|
Hi zusammen,
Ich weiß das ohne ganz genaues Hinsehen keine Diagnose gemacht werden kann. Und das verlange ich auch nicht. Aber vielleicht hatte jemand ja schon einmal ein ähnliches Problem.
Seit kurzem habe ich ein knatschen beim anfahren hinten links (so hört es sich an). Sobald ich im dritten oder höher bin habe ich das nicht, ich denke da die Neigung sich nicht mehr wesentlich ändert und so weniger Belastung entsteht.
Der Wagen ist nun fast 11 Jahre alt hat aber gerade mal 55000 KM
gelaufen. Ich vermute es ist nicht unüblich das nach dieser Zeit mal Stoßdämpfer o.ä. kaputt geht.
Ich möchte mich nur zumindest erkundigen mit was ich da rechnen könnte.
Danke und Gruß
der DJ
|
|
|
03.02.2015, 23:22 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
![Immobiliensuche Immobiliensuche](http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=273613&site=1798&b=18) |
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi.
Vielleicht ein Stück der Feder gebrochen.
Oder das untere Lager vom traggelenk. Da wo der stoßdämpfer dran ist.
Die quitschen gerne wenn sie trocken sind.
|
|
|
04.02.2015, 07:43 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
es könnte auch die Feder hinten links gebrochen sein.
Passt die Höhe noch?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.02.2015, 07:47 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Dj-Spooky
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLC 180K (cl203)
|
Moin,
Danke für die Antworten:
@ Brovning und Underground1,
ja die höhe ist i.O..
Ich habe auch schon vermutet das es Stoßdämpfer sind.
Subjektiv habe ich das Gefühl das er hinten bei Bodenwellen auch härter ist.
Aber wie es immer so schon ist, habe ich das "Gefühl" erst seit dem ich das knatschen wahrnehme...
Ich werde mal Freitag in die Selbsthilfe fahren und ihn mal aufbocken und den reifen runter nehmen. Gucken ob was zusehen ist.
Sobald ich näheres weiß Berichte ich :)
|
|
|
04.02.2015, 19:34 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|