Thema: Luftfederung/Niveauregelierung Hinterachse W212 T Modell
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Bernd50 (nicht mehr angemeldet)
|
Moin Moin ,
mein FZG war letzte Woche beim MB Service. Im Rahmen der Junge Sterne Garantie habe schriftlich folgenden Garantiefall gemeldet:
FZG ( BJ 02/2012, 220 T CDI BE) senkt sich nach ca 7 Tagen Stillstand um ca. 7 cm an der Hinterachse. Bilddokumente mit Meßdaten wurden dem MB Service vorab zugesendet.
Ergebnis der Werkstattüberprüfung:
Niveaureglierung ist ok, Meßprotokoll lag im Rahmen der Spezifikationen, heißt bis zu 15mm Absenkung im Zeitraum von 12 std ist ok. Fazit: keine Beanstandung und somit ist es auch kein Garantiefall.
?(Nachgefragt:
Ist es Stand der Technik, dass das FZG sich um 7 cm absenken darf?
Antwort:
Ist durchaus bei diesem FZG Typ möglich.
Das ist nun technisch nicht meine Auffassung und ich habe natürlich die Vorahnung, dass ich in ein paar Monaten die Reparatur selber tragen muß.
Nun folgende Frage an Euch:
Hat jemand eine technische Spezifikation , einen sachdienlichen Hinweis zur Hand, wo der Nachweis gegenüber dem MB Service erbracht werden kann, das dieses Absenken in dieser Größenordnung nicht Stand der Technik ist?
Vielen Dank im Voraus für einen mögl. Support.
Gruß
Bernd
|
|
|
09.02.2015, 17:43 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich hab mir jetzt eine abgesucht in WIS und ASRA, aber Wertangaben hab ich leider nicht gefunden. Hätte sonst sehr gerne geholfen :(
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.02.2015, 00:52 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Reussi
 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Hallo Bernd,
ich habe auch einen S212 mit Luftfederung, es gibt Tage da liegt er hinten nach 7 Std. auf den Federwegsegrenzer auf aber meistens hält der für mehrere Tage seine Höhe. Werkstattmeister meinte nur das kann an den Regelventil liegen aber der Austausch bringt nicht unbedingt was, es kann trotzdem weiterhin passieren. Habe es jetzt gelassen wie es ist und beobachte es.
Gruß Reussi
|
|
|
10.02.2015, 19:47 Uhr |
Posts: 318 | C AMG-Klasse
|
|
Bernd50 (nicht mehr angemeldet)
|
Moin Moin,
erst einmal Danke für die Hinweise. In der Zwischenzeit habe ich die MB Hotline angerufen und gebeten, mir als Kunde doch eine techn. Lösung in der Zusammenarbeit mit der MB Niederlassung vorzuschlagen. Das war am Dienstag dieser Woche.
Im Gegensatz zu der MB Niederlassung, war doch ein gewisse Professionalität in der der Bearbeitung dieses Kundencalls/ Problem zu erkennen.
Ich warte das Ergebnis ab und werde Euch berichten.
Alaaf aus dem Bergischen Lande, denn hier ist jetzt Karneval an!
Bernd.
|
|
|
12.02.2015, 18:30 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|