Thema: Regensensor nachrüsten
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
frank6402354444
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 200 (c208)
|
:) Hallo Leute ! ich brauche eine neue Frontscheibe, und möchte auf Regensensor umrüsten. Was wird gebraucht ?Hat einer Ahnung ? Besten Dank FRANK
|
|
|
08.03.2015, 13:26 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die richtige Scheibe für Regensensor auswählen, nicht die normale. Dazu der Sensor selbst der innen angesetzt wird. Der wird glaube ich nur an die Dachbedieneinheit angeschlossen. Was ich nicht weiß ist, ob er codiert werden muss und ob der Multifunktionshebel der gleiche bleibt oder Stufe 1 dann automatisch die Sensor Stufe ist.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
08.03.2015, 23:22 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Frank,
du benötigst wie bereits geschrieben die passende Frontscheibe.
Der Kleber inklusive Befestigung für den Sensor ist an der Scheibe, daher kannst du dir auch einen gebrauchten Sensor kaufen.
Der Regensenor muss anschließend von deiner Mercedes-Niederlassung freigeschaltet werden. Ist das nicht gemacht, funktioniert der Wischer wie bisher ohne Regenerkennung. Somit kann man relativ leicht wieder zurückrüsten, wenn man den Sensor nicht mehr haben möchte oder dieser defekt wird.
Bei meiner Mercedes-Niederlassung war beispielsweise die Freischaltung bei meinem CLK damals kostenlos. Dauerte alles in allem keine 5 Minuten.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
09.03.2015, 10:22 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
frank6402354444
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 200 (c208)
|
:nein:Hallo Leute, ich habe da ein Problem.Ich habe letzte Woche eine neue W.Scheibe mitRegensensor bekommen.Aber jetzt weiß keinen selbst beimFreundlichen keiner wie der akt. wird.Es ist ein C L K 200 B.j 1998. Frank
|
|
|
07.09.2015, 17:02 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Was heisst aktiv? Der wird ja nicht gewechselt und kommt nur wieder dran wenn die Scheibe drin ist.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
08.09.2015, 00:10 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hatte dein Wagen vorher bereits den Regensensor oder hast du diesen nachgerüstet?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
08.09.2015, 09:19 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
frank6402354444
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 200 (c208)
|
Hallo ist nachgerüstet. Frank
|
|
|
08.09.2015, 09:55 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Frank,
habe folglich mal dein neues Thema gelöscht und alles hierher verschoben...
:verschieb:
Die müssen einfach per StarDiagnose in der DBE den Regensensor codieren.
Wenn das eine Vertragsniederlassung ist, dann müssen die das hinbekommen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
08.09.2015, 10:49 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
frank6402354444
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 200 (c208)
|
:rolleyes:Besten Dank alles O:K. war gerade zum Cod.Der Freundliche meintezwar der Sensor sei def, aber ich war gerrade mal 10 mtr. gefahren und schon fing es an zu regnen und alles ging.Danke. FRANK
|
|
|
08.09.2015, 12:12 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|