Thema: Stellmotor S203 Thermatic
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
TonyMontana1986
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI T (w203)
|
Hallo Mercedes Freunde ;)
Ich habe gestern den Stellhebel für die Lüftungsklappenverstellung getauscht.
Dann habe ich kalibriert und es ist absolut nichts passiert, der Motor fährt nichts an.
Als ich vorm demontieren mal kalibriert habe, also mit gebrochenem Hebel, habe ich noch gehört wie der Motor die einzelnen Positionen anfährt.
ich kann iwie nicht glauben das der Motor jetzt defekt ist, habe aber leider auch keine Möglichkeit anderweitig festzustellen ob er defekt ist. Zumindest lässt sich der Motor mit viel Kraft manuell drehen.
Was kann es denn sonst noch sein?
Danke schon mal für jede Antwort
MFG Tony
|
|
|
11.05.2015, 09:59 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Der Fehlerspeicher hilft bei so modernen Autos auch weiter, das wäre mein nächster Weg. Vielleicht hast Du irgendwas eingeklemmt/blockiert beim Zusammenbauen. Der Aufwand ist ja schon etwas größer.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.05.2015, 23:43 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|