hatty
 Auto: E 200 (w210)
|
Hallo liebe Mercedes Gemeinde
War heute beim TÜV, Abgasanlage mit Mängel.
Müsste den Kat erneuern, leider weiß ich nicht, ob man die Lambdasonde gleich mit wechseln muß, oder nur den Kat ?
Dann gibt es Kats zum einschweißen und fertige, mit Rohr. Welche sollte man nehmen.
Ich hoffe es kann mir da jemand einen guten Rat geben.
Ich bedanke mich im voraus für Euere Hilfe.
|
|
|
15.05.2015, 15:21 Uhr |
Posts: 9 | SMART
|
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Hallo,
Die lamdasonden braucht man nicht mit erneuern. Da kannst du die alten verwenden. Die sind ja auch nicht gerade billig.
Im Grunde ist es egal welche Variante du verwendest.
Der eine lässt sich einfacher montieren und der andere muss geschweißt werden, dafür ist der Kategorie der geschweißt werden muss ist bestimmt günstiger. Bei welcher variante kommst du den günstiger (Montage und Material)?
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
15.05.2015, 17:04 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
alex1229
 Auto: E240 T (w210)
|
Hallo,
Probier auch mal ob du einen original gebrauchten in ebay findest. Meist ist da auch gleich die lambdasonde mit dabei für günstig geld. Werkstatt hat für den austausch um die 80 euro verlangt.
Grüße
Alex
|
|
|
15.05.2015, 17:39 Uhr |
Posts: 56 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|