MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Allgemein ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=1
    PC-Ecke - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=43
      Windows Vista - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=1010


Geschrieben von Brovning am 14.11.2006, 21:04 Uhr:

Hallo!
Die Preise für Windows Vista stehen fest und werden dem ein oder anderen vielleicht auch Kopfschmerzen bereiten...

Windows Vista Home Basic
Vollversion: 259 Euro
Upgrade: 139 Euro

Windows Vista Home Premium
Vollversion: 329 Euro
Upgrade: 229 Euro

Windows Vista Business
Vollversion: 419 Euro
Upgrade: 279 Euro

Windows Vista Ultimate
Vollversion: 549 Euro
Upgrade: 349 Euro


Ich wage mal zu behaupten das Windows Vista Ultimate dem Preis nicht mal annähernd gerecht werden kann... :wand:


Ein vernünftiges Vista kostet mehr, als die momentanen Billigrechner bei den Discountern. :grübel:


Geschrieben von Andretti am 14.11.2006, 23:03 Uhr:

:motz: Und dann soll auch noch der nachträgliche Einbau neuer Hardware erschwert werden, wie ich gerade gelesen hab. Nur 3 Tage sollen einem bleiben um Vista anschließend neu zu aktivieren. Bei Aktionen wie z.B. Tausch des Mainboards soll die Aktivierung dann telefonisch mit Erklärung erfolgen.
Zum Glück fährt das Auto noch nach erfolgten Umbauten und man muß nicht ständig bei DC anrufen um es wieder zu aktivieren.


Geschrieben von spookie am 15.11.2006, 01:18 Uhr:

Ich finde die Preise megamässig übertrieben! Kein Wunder sind viele Heimanwender zu geizig das zu kaufen, selbst für eine Firma sind das Preise die ordentlich durchhauen, also 2-3 Jahre, vorher ziehe ich es bei uns in der Firma eh nicht in Betracht.

Was das aktivieren angeht, das ist mehr als easy, selbes Prinzip wie XP. Und sollte die Internet-Aktivierung nicht mehr aktiv sein weils zu oft gemacht wurde, ist ein kostenloser Anruf bei MS gar kein Act, schon zigmale gemacht, geht schnell, ohne Schnörkel. Weiss nicht was die Leute da für ein Problem haben. Aufregen drüber braucht man sich nicht, da da fast alle Softwarehersteller draufgehen inzwischen (Adobe, Norton, etc.)


Geschrieben von Andretti am 15.11.2006, 17:23 Uhr:

Naja, die aktivierung online klappt ja fix, aber telefonisch, sollte ich mal eine ich glaube 50stellige (können auch ein paar weniger gewesen sein) Zahlen-Buchstabenkombination durchgeben, und bekam eine genausolange zurück die dann bei der Installation eingegeben werden mußte. Hat 3 mal hintereinander nicht geklappt, bis ich es dann online aktivieren ließ. Telefonisch lief ja auch alles automatisiert und ohne Nachfragen. Wie aber in der aktuellen CHIP Ausgabe stand soll man bei der verkaufsfertigen Vista Verrsion telefonisch erklären warum man es erneut aktivieren lassen will, wenn man neue Hardware einbaut. Bei XP geht das auch online ohne irgendwelche Begründungen.
Ich möchte ja auch nicht wenn ich mir ne DVD kaufe jedesmal beim Produzenten anrufen und erklären, warum ich sie schon wieder auf einem anderen DVD-Player abspielen will.
Ist schon klar, daß man damit Raubkopien verhindern will. Aber das sollte schon jeder Käufer selbst verantworten.


Geschrieben von spookie am 15.11.2006, 23:19 Uhr:

Ja sicher: beim Telefonischen gibt man einen Code an den das System ausspuckt und dann kriegt man einen der das wieder für 3 oder 4x freischaltet wenns neu installiert wurde z.b. Ich empfand das nie als nervig...Du hast noch nie eine telefonische Aktivierung bei Adobe gemacht...DA ist man kurz vorm Knarre zücken *g*


Geschrieben von Brovning am 17.11.2006, 20:52 Uhr:

Zitat:
Quelle: PC-Welt.de
Laut Angaben von Microsoft werden Privatkunden, die das Betriebssystem auf einem neuen Rechner installieren oder den alten Rechner aufrüsten, eine neue Lizenz für Windows Vista benötigen. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese erworben werden muss. Vielmehr muss die alte Lizenz für den neuen/aufgerüsteten Rechner reaktiviert werden. Im Falle eines neues Rechners verpflichtet die Reaktivierung der Lizenz den Anwender dazu, das Betriebssystem auf dem alten Rechner zu löschen, weil laut Lizenz das Betriebssystem nicht gleichzeitig auf mehreren Rechnern eingesetzt werden darf.



Geschrieben von spookie am 18.11.2006, 05:49 Uhr:

Standard-Lizenzvertrag-Anforderung bei Software, nichts besonderes.


Geschrieben von AMG-Andy am 18.11.2006, 09:05 Uhr:

Die Preise sind glaub ich nicht wirklich gerechtfertigt.
Wenn die Software mal mehr kostet als ne vernünftige Hardware.....

Mal schauen ob die Preise lange so bleiben.


Geschrieben von spookie am 18.11.2006, 13:09 Uhr:

Kann man nur hoffen, so ist das ein Witz, dass die einfach nicht begreifen dass die illegalen Kopien weitergehen wenn man solch enorm hohe Preise ansetzt, das kann man sich doch nicht leisten! Dafür müsst ich persönlich lange für Arbeiten


Geschrieben von Brovning am 18.11.2006, 15:53 Uhr:

Das sind die Preise bei nachtäglicher Anschaffung. Der OEM-Preis liegt bestimmt wieder weit darunter.
(OEM-Preis = der Preis wenn man einen neuen PC in Verbindung mit Windows Vista kauft.)


Geschrieben von spookie am 19.11.2006, 05:11 Uhr:

Trotzdem, ich kauf mir wegen Vista ja keinen neuen Rechner....man sollte mal abwarten wo sich die ebay-Sofortkaufen-Preise einreihen werden, ob das hier einfach nur UVP ist, die immer um einiges höher liegt als der Verkaufspreis.

Dennoch: im 1. Jahr werd ich schön bei XP bleiben privat, auch wenns mich sehr sehr reizt


Geschrieben von Brovning am 20.11.2006, 19:07 Uhr:

Microsoft verschenkt VISTA!
In diesen Tagen werden aktive Beta-Tester per Mail darüber informiert, dass Microsoft ihnen wahlweise eine Gratis-Version von Windows Vista Ultimate oder Windows Vista Business schenkt. Die Mail erhalten allerdings nur die Beta-Tester, die mindestens einen Bug gemeldet hatten.


Geschrieben von spookie am 20.11.2006, 23:12 Uhr:

Lass mich raten....Du hattest Zeit es zu testen und einen Bug zu melden :schleim:

Ich hatte es mir runtergeladen, fand aber nie Zeit, es aufm Laptop zu installieren zum Testen


Geschrieben von Brovning am 21.11.2006, 09:53 Uhr:

Leider habe ich keinen gemeldet! :wand:


Geschrieben von Andretti am 28.01.2007, 10:38 Uhr:

Zitat:
Original von Brovning:
Das sind die Preise bei nachtäglicher Anschaffung. Der OEM-Preis liegt bestimmt wieder weit darunter.
(OEM-Preis = der Preis wenn man einen neuen PC in Verbindung mit Windows Vista kauft.)



OEM Versionen dürfen doch seit einigen Jahren auch ohne PC verkauft werden. Wer auf den Support, die Verpackung und das Handbuch verzichten kann, bekommt die Basic Version für System Bulider bereits für 89,99€ .Hier
PC Hardware kaufe ich meist als OEM Versionen.


Geschrieben von spookie am 28.01.2007, 10:43 Uhr:

Stellt sich die ernsthafte Frage: welches Vista soll man nehmen? Brauche für die Firma eines zum Testen welches wie XP Prof. mit allen Netzwerkteilen ausgestattet ist.


Geschrieben von Andretti am 28.01.2007, 10:49 Uhr:

Die Business Version für System Builder gibt`s für 129,99.
Kuckst Du


Geschrieben von Brovning am 28.01.2007, 11:02 Uhr:

Die Ultimate scheint mir eher unnütz überladen. Würde auch das Vista Business nehmen.


Geschrieben von pmneo am 29.01.2007, 08:24 Uhr:

Die Preise sind ganz schön Happich ...

Da braucht sich Microdoof nich wunder wenn sich ein paar Hacker drann machen und nen WPA Kill für Vista schreiben :D

Zudem kommt das Vista meiner meinung nach viel zu Perfomance fressend ist. Es hat sich im gegensatz zur Beta version zwar schon gebessert, aber kein vergleich zu XP ...

Und für Gamer zieht das Argument mit DirectX 10 auch nich ;)

Wird ja für XP auch kommen als Direct X 9.0 L getarnt :D

Gruß pmneo


Geschrieben von Trainmaster C am 29.01.2007, 10:48 Uhr:

mich stört an vista die geschichte mit der hardware. das sieht für mich so aus als wenn microsoft es nicht geschafft hat alle treiber da "rein zu tun". ich hab keine große kenne von pc´s und informatik. für mich ist ein gutes betriebssystem eins das mit dem ganzen hardware gewusel mehr oder weniger allein fertig wird, ohne zertifikate für treiber und so. daher werd ich xp behalten. ist zwar nicht perfekt, aber mein rechner läuft seit einem jahr ohne absturz und hat bisher jede hard- und software zum laufen bekommen.
direct x 10 interessiert mich bisher nicht da mich kein aktuelles oder geplantes spiel vom hocker reißt.
also das geld für nen avantgardegrill und ein holzlenkrad ausgeben. :schraub:


Geschrieben von spookie am 29.01.2007, 15:20 Uhr:

Eben bei Amazon.de bestellt:

Vista Ultimate OEM
249,99 für die Vollversion

Ab morgen wird verschickt. Bin schon gespannt. Ist nicht mein Geld, ist für einen Kumpel der umsteigen will und immer das neueste braucht, nun kann ich es selber erstmal ein wenig testen und bin gespannt wie kleines Kind.

Eigentlich wollte ich ja warten... =)


Geschrieben von Brovning am 30.01.2007, 12:06 Uhr:

Für alle Studenten und andere, die Zugang zu MSDNAA haben:
Microsoft Windows Vista Business ist ab heute über den MSDNAA erhältlich.


Geschrieben von pmneo am 30.01.2007, 12:33 Uhr:

Naja ich hab mir zuhaus mal die MSDN 30 Tage "Testversion" von Vista Ultimate installiert ...

Bin nicht wirklich soooo begeistert.

Gut, sieht Teilweise schon geil aus, aber kein vergleich zu Beryl unter Linux ... das is mal Edel!

Aber egal ...

Ich werd mir mal zuhaus noch die Buisness Version hier von der Arbeit installieren, mal schaun wie mir die Taugt.

Leider gibts auch noch keine Ordentlichen Virenscanner für Vista ... KAV läuft schon mal nicht ...

Gruß


Geschrieben von spookie am 30.01.2007, 13:33 Uhr:

Hat Vista keinen eingebauten Virenscanner? Benutze privat wie geschäftlich Norton AV 2005, demnächst 2007, hoffe mal der läuft, so ohne Virenschutz fühle ich mich mega unwohl


Geschrieben von pmneo am 30.01.2007, 13:54 Uhr:

Naja, momentan gibt es von Kaspersky ne Beta version ...

Eingebauter Virenscanner?? Selbst wenn?? Man(n) kann doch nicht auf sowas von Microdoooof vertrauen :nein:

Ich will schon wissen was da passiert ...

Gruß


Geschrieben von Brovning am 30.01.2007, 14:36 Uhr:

Nun ist von Microsoft ein Update erschienen, welches die Unterstützung in Windows Vista von speziell den nachfolgenden Programmen verbessert:
• IBM Rescue und Wiederherstellung mit Rad stellen 3.00 wieder her
• Rosetta stone 2.1.3
• MS Encarta Standard2007
• Online Familienfeud
• Crystal Player Professional 1.97
• Photoshop 7.0.1
• Total Commander 6.55
• Sony FeliCa Port (PaSoRi 3.0.0.0)
• Beschriftung mighty 6
• AVG-Anti-Spyware 7.5.0.47
Lego Star Wars
• HD Tach 3
• Adobe Photoshop Elements Version 4.0
• Digitales Townpage Database Zuordnung Zenkoku 7
• Auslogics Disk 1.0.3
• EasyRecovery Professional Version 6.04
• Microsoft Money 2005
• Microsoft Money 2006
• SmartInstall 2.16
• Adobe erstellen Suite CS2
• Jv16-Energietools
• SG TCP Optimierer 2.0.3
• Verknüpfung Power Cinema 4.0 von Cyber
Google-Desktop 4.2006.1008
• Roxio einfacher Medium-Ersteller 7.5
• Premiere Sie Elemente 3
• Battlefield 2 deluxe
• Opera 9.02
• Palm Desktop 6.0
• Digital Image Suite 2006
• Flight Simulator X
• SmartSuite Millennium Edition freelance Grafik 9.8
• LimeWire 4.12
• Punkt 5.3
• BitVise tunnely 4.20
• Java-Systemsteuerung
• ACDSee 8
Azureus 1.0
• HD Tune 2.5.1
• BeatJam 2006 SE
• ICHITARO 2006
• Adobe Photoshop C 8.0
• Arcsoft Photo Seitenaufruf 5
• Umgebung 5.0 von Laufzeit J2SE-Update 9
AOL 9.0 x 64
• DevStudio 9.0
Der Weather Channel Desktop 5.0.1
• Absolutes Poker Version 5.7
• BitLord 1.1.5.6
• Realplayer 6.0.12.1700
Speedfan 4.31
• Delphi 7 Professional
• TweakNow PowerPack 2006
• Office 2003 Web Folders
• Outlook 2003
• Ulead DVD MovieFactory 5 plus
• Virtuelle CD 8
• Feuerwerksmx2004 7.0.2.295
• Doranet Kind Nyugaku Jyunbi Taikenban
• Shogaku Doranet Ichinensei Taikenban
• Minna-de TV Denwa Starter
• Energiedienstprogramm Remoteverwaltung 3.1.0.0
• MotionDV STUDIO 5.8J, für FUJITSU
• OmniPass 1.0.0.1
• MINNA-DE-TV Telefon Starter 2.1.0.1
• ColdFusion MX 7 Enterprise Edition
• Age of Empires III
• Age of Empires: III: das WarChiefs-Erweiterungspaket
• Zoo Tycoon 2
• Zoo Tycoon: 2: afrikanisches Erweiterung-Adventure-Paket
• Zoo Tycoon: 2: endanger Erweiterung-species-Paket
• Zoo Tycoon: 2: Marine Mania Expansion Pack
• Zoo Tycoon: 2: Erweiterungsauflistungspaket von Zookeeper
• Rise of Nations: Rosa der Legenden
• Fable: verlorene Kapitel
• Dungeon Siege II
• Dungeon Siege: Legends of Aranna

Die wichtigsten Programme habe ich fett hervorgehoben... :wand:


Geschrieben von Andretti am 30.01.2007, 16:47 Uhr:

Zitat:
Original von Brovning:

Die wichtigsten Programme habe ich fett hervorgehoben... :wand:


:nein: LEGO STARWARS hab ich doch unter XP schon durch. Brauch bestimmt kein Update mehr für Vista. :D



Geschrieben von Brovning am 31.01.2007, 11:54 Uhr:

Zitat:
Original von pmneo:
Ich werd mir mal zuhaus noch die Buisness Version hier von der Arbeit installieren, mal schaun wie mir die Taugt.
Ich gehe mal davon aus, dass du vielleicht der Neztwerk-Admin oder ähnliches in deiner Firma bis und dies zum Testen aus irgendwelchen Gründen im Auftrag deiner Firma machen musst...
Alles andere bitte: I)


Geschrieben von pmneo am 31.01.2007, 12:24 Uhr:

Ja natürlich :D

Ich bin hier der Admin und Programmierer ...

Wir sind Microsoft Certified Partner und haben eine Business Version bekommen ...

Die werde ich im Auftrag der Firma testen müssen, ob sich der Einstatz im Büro lohnt / bzw. ob überhaupt alles Funktioniert ;)

Gruß


Geschrieben von Trainmaster C am 31.01.2007, 12:53 Uhr:

und die titanic war unsinkbar... :prost:


Geschrieben von spookie am 31.01.2007, 13:14 Uhr:

So ists bei mir ganz real gesehen: meine Vista Ultimate ist heute gekommen, wird Wochenende getestet auf meinem und kurze Zeit danach, dann gehts an den Besitzer und ich kann gleich schauen ob ich eine Lizenz fürs Büro kaufe, damit wenigstens 1 Kiste für den Support auf Vista läuft. Man weiss ja nie wann unsere Software-Kunden auf die Idee kommen.

Einzige Sorge machen mir die S-ATA Treiber: kann das Vista mit der Treiber-Diskette für XP benutzt werden?


Geschrieben von pmneo am 31.01.2007, 13:20 Uhr:

War bei mir gar nicht Notwendig!

Hatte meine SATA Platten selbständig ohne Treiber Disk erkannt!

Gruß


Geschrieben von Brovning am 31.01.2007, 13:33 Uhr:

SCSI und SATA werden, sofern es einigermaßen neue Komponentan sind, zum sehr großen Teil hervorragend erkannt.


Geschrieben von spookie am 31.01.2007, 14:02 Uhr:

Der Rechner daheim ist vom Dezember 2005, also gute Chancen.

Dann bin ich ja optimistisch, der andere hier ist 2 Jahre alt...hm...


Geschrieben von pmneo am 31.01.2007, 14:35 Uhr:

Naja, es kommt bei Vista halt doch zimmlich auf die HW an ...

Selbst wenn sie die Mindestvoraussetzungen deutlich nach unten gedrückt haben, würde ich es nie auf so einem Rechner der gerade mal dies Anforderungen erfüllt laufen lassen ...

Vista ist eigentlich für den Bürobetrieb zu Bunt und zu verschnörkelt.

Naja, ist meine Meinung!

Gruß


Geschrieben von spookie am 31.01.2007, 15:39 Uhr:

Bald folgt hier mehr, wenn ich die ersten Erfahrungen gesammelt habe. Allein hier im Büro warten schon 3 Leute auf meine Meinungen :D


Geschrieben von Brovning am 01.02.2007, 10:06 Uhr:

Microsoft hat das Tool Windows Easy Transfer für Windows XP und Windows 2000 zum Download bereit gestellt. Das Gratis-Tool ist für alle Anwender gedacht, die auf Windows Vista umsteigen und auf eine bequeme Art und Weise alle privaten Daten mitnehmen möchten.


Geschrieben von spookie am 06.02.2007, 04:40 Uhr:

Habe nun testweise meinen Laptop mit Vista Ultimate 32bit bespielt. Er läuft verdammt flott, muss man ehrlich sagen. Sämtliche alten Treiber von XP laufen auch problemlos. Klicke mich derzeit noch durch die Menüs, es wirkt frisch aber ist moderner und dennoch vertraut, oftmals kann man auch einfach auf die alte Optik gehen aber wozu dann ein neues Betriebssystem, man wills ja schon probieren.

Ist nur ein kleines Laptop aber läuft fabelhaft. Programme habe ich noch keine drauf, das kommt noch, bin aber gespannt:
- P4 2,4 Ghz
- 512 MB Ram
- 40er Platte
- ATI Mobility Radeon 9000


Klar, der neuartige Index der bei Vista verwendet wird sagt ganz klar dass die Grafikkarte runterzieht, auf 1.0, ansonsten schlägt er sich wacker mit den Werten, hätte ich nicht gedacht.

Beim Installieren von Vista ist wie bei XP gewohnt das Menü dabei zum Partitionieren frei nach Wunsch, super, war einer der Punkte wo einige im Vorfeld sagten das würde fehlen, waren wohl nur die Betas. Damit ist der Ubuntu Test beendet, welcher nichtmal WLAN zum Laufen brachte, schade.


Die Frage wo mich noch interessiert: wenn man sich das Ultimate 64bit kauft, kann man damit auch eine 32bit Installation machen? Würde das 64bit auf meinem Grossen nehmen und das 32bit für den Laptop für die Zukunft.


Weitere Tests und Erfahrungswerte werden folgen...


Geschrieben von Brovning am 06.02.2007, 07:38 Uhr:

Zitat:
Original von spookie:
Die Frage wo mich noch interessiert: wenn man sich das Ultimate 64bit kauft, kann man damit auch eine 32bit Installation machen? Würde das 64bit auf meinem Grossen nehmen und das 32bit für den Laptop für die Zukunft.
Kann man definitiv nicht.





Geschrieben von spookie am 06.02.2007, 08:38 Uhr:

:motz: :motz:


Geschrieben von Brovning am 06.02.2007, 15:50 Uhr:

Sonst könnte man ja bei der 32-Bit Version die 64-Bit Version installieren und dann könnte man sich die 2.Version sparen... :aha:


Geschrieben von Brovning am 13.02.2007, 07:55 Uhr:

Microsoft sagt allen Entwicklern von Windows Vista Danke!

Zum einen erhielt jeder eine im Vista-Verpackungsdesign gehaltene Papp-Box, in der neben dem Vista-Logo sich auch der Aufdruck „Handcrafted“ (Handgemacht) und auf der Rückseite „By you“ (von Dir) befindet. Sicherlich passend, für jemanden der tatsächlich Code für Windows Vista schrieb. In dem Würdigungstext heißt es: „Wir bauen Software Zeile für Zeile, Idee für Idee und Seite an Seite. (…) So ist es ein wundervoller Tag, wenn ein handgemachtes Produkt unsere Labore verlässt und auf Millionen von Computern rund um die Welt erscheint. Erinnere Dich an diesen Tag.“ Innerhalb der Pappschachtel finden sich Fotos, die während des Vista-Starts und während der Vista-Entwicklung im Haus von Microsoft gemacht wurden.
(= blaue Schachtel)

Zusätzlich erhielt jeder natürlich auch das fertige Produkt. Aber auch hier ließ sich Microsoft etwas einfallen. Äußerlich ähnelt die Verpackung der für Windows Vista Ultimate. Auf der Rückseite befindet sich allerdings eine ausführliche Widmung, in der den Entwicklern für all die Arbeit, den Fleiß, die Überstunden und vieles mehr gedankt wird. Offiziell trägt die den Entwicklern überreichte Version den Namen „Windows Vista Ultimate – Commomorative Edition“ (Gedenk-Edition).
(= dunkle Schachtel)


Finde ich echt super! :top:


Geschrieben von spookie am 13.02.2007, 10:56 Uhr:

Nettes Gimmick, hilft aber nicht drüber hinweg dass Vista und XP nicht miteinander kommunizieren können und deswegen wieder vom Laptop fliegen wird, Test beendet.


Geschrieben von pmneo am 13.02.2007, 11:15 Uhr:

öhm, lol?

Mein Vista zuhaus "spricht" mit allen meinen Rechnern im Netz zuhause :D

Gruß


Geschrieben von Brovning am 13.02.2007, 11:46 Uhr:

Zitat:
Original von spookie:
Nettes Gimmick, hilft aber nicht drüber hinweg dass Vista und XP nicht miteinander kommunizieren können und deswegen wieder vom Laptop fliegen wird, Test beendet.
Wieso sollte das nicht gehen?





Geschrieben von spookie am 13.02.2007, 11:52 Uhr:

Keine Remotedesktopverbindung möglich zwischen den beiden, VNC ist megamässig lahm, so kann ich nicht arbeiten daheim. Freigegebene Ordner erkennen sie zwar und pingen sich gegenseitig an, aber das reicht nunmal nicht.

Zumal mein Laptop ständig mit hochdrehendem Lüfter läuft, wärs eh nicht von Dauer, hab einen lautlosen Rechner, der Laptop ist lauter als der Fernseher.

War ja nur ein Testlauf, eher enttäuschend.


Geschrieben von Brovning am 24.02.2007, 09:06 Uhr:

Der Photograph Hamad Darwish, welcher die Desktophintergründe für Windows Vista fotografiert hat, hat auf seiner Homepage alle seine Bilder online gestellt, welche es nicht in das Vista-Paket geschafft haben:
HamadDarwish.com

Ich finde die Bilder durch die Bank eigentlich sehr schön! :top:


P.S.: Ganz unten sind 2 Links zu Zip-Files mit allen Bildern.




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de