MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Allgemein ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=1
    PC-Ecke - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=43
      Wieder eine Flatrate für Analog/ISDN - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=1104


Geschrieben von Brovning am 02.01.2007, 18:57 Uhr:

Hallo Zusammen!
T-Online hat neue Tarife für das surfen mit Analog und ISDN veröffentlicht und für alle bei denen immer noch kein T-DSL verfügbar ist gibt es wieder eine Analog/ISDN FLATRATE ! ! !
:top:

eco classic: 1,6 ct/Minute
Grundpreis: 4,99 Euro

eco time 10: inklusive 10 Stunden, danach 1,8 ct/Minute
Grundpreis: 7,99 Euro

eco time 30: inklusive 30 Stunden, danach 1,8 ct/Minute
Grundpreis: 14,99 Euro

eco time 50: inklusive 50 Stunden, danach 1,8 ct/Minute
Grundpreis: 24,99 Euro

eco FLAT: Surfen ohne Zeit - und Volumenbegrenzung
Grundpreis: 79,99 Euro

T-Online --> Analog/ISDN


Geschrieben von Andretti am 02.01.2007, 19:10 Uhr:

Die Time Tarife sind ja nichts Neues. Hatte ich doch auch bis letzten Sommer.
Die eco-Flat ist ja ein echtes Schnäppchen. 8o Hatte mir bis letztes Jahr immer sowas gewünscht. Freu mich jetzt aber endlich DSL (nach 2 Jahren hin und her) zu haben.



Geschrieben von spookie am 02.01.2007, 19:17 Uhr:

Analog/ISDN ist einfach nicht mehr zeitgemäss finde ich, und wenn ich mir die DSL Preise so anschaue ist das hier schon eine halbe Frechheit.


Geschrieben von Brovning am 02.01.2007, 19:19 Uhr:

In einem anderen Forum bekam ich schon den Tipp, dass man dann lieber eine Flat über das Kabelnetz nehmen soll, aber wo es kein DSL gibt, gibt es meist erst recht kein Kabel...

Finde es im Vergleich zu DSL zwar teuer, aber wenn ich über ISDN surfen müsste, würde ich mir die Flat definitiv holen, da ich sowieso jedes Monat locker über die 79 Euro käme. :rolleyes:

@Spookie
Es gibt nach wie vor genügend Leute, die sich nach so einer ISDN-Flat sehnen, da es dort kein T-DSL gibt...


Geschrieben von spookie am 02.01.2007, 19:21 Uhr:

Zieh um :P =)


Geschrieben von Brovning am 02.01.2007, 19:22 Uhr:

Bei mir gibt es ja glücklicherweise T-DSL, aber auch nur in der Light-Version von der Light-Version, sprich 384 kBit... ;(


Geschrieben von Andretti am 02.01.2007, 19:26 Uhr:

Zitat:
Original von Brovning:

@Spookie
Es gibt nach wie vor genügend Leute, die sich nach so einer ISDN-Flat sehnten, da es dort kein T-DSL gibt...



Bei mir gab`s ja schon seit Jahren DSL. Aber was soll man machen, wenn man von T-Online ISDN zu einem anderen Anbieter DSL wechseln will. Und irgendwie hat die T-Com das Monopol und läßt einen einfach nicht wechseln. Erst nachdem ich nach 2 Jahren und mehreren DSL Anträgen bei verschiedenen Anbietern mich wieder für T-Online entschieden hab, hat`s plötzlich innerhalb von 2 Wochen geklappt. Hätte ich für ca. 80,-€ vorher ne ISDN-Flat gekriegt, hätte ich sofort zugeschnappt, obwohl`s schon ne Frechheit ist gegenüber DSL.


Geschrieben von spookie am 02.01.2007, 21:55 Uhr:

Einerseits muss man sagen der Riese hat die Leitungen alle gezahlt und verlegt, ok mit vieeeeel Sponsoring aus Steuern früher, aber es sind ihre Leitungen und alle anderen legen ja keine wo welche von der Telekom sind.

Aber solche Beispiel wie bei mir am alten Wohnort: Telekom sagte immer kein DSL Möglich, dann Arcor beauftragt, 5 Wochen später hatte ich damals das schnellste: DSL3000 mit grösserem Upload, und die Telekom sagte da noch 2 Jahre später kein DSL möglich. So viel zu deren Aussagen...ist vieles nur Faulheit. Man ist halt drauf angewiesen auf den Laden, schalten die ihre Leitungen/Verteiler ab, sitzen wir alle im trockenen.


@Brovning
DSL Light ist doch besser als ISDN/Analog


Geschrieben von Brovning am 03.01.2007, 09:23 Uhr:

Die Telekom gibt nur T-DSL frei, wenn es 100% Störungsfrei arbeitet. Hast du bei dem 3000er DSL von Arcor mal VoiceOverIP probiert. =)
Dabei kann die Übertragungsrate des öfteren kurzzeitig auf 3 kByte herunterbrechen, was beim Surfen nicht sehr auffällt, da man anschließend wieder volle Leistung hat, aber bei VOIP hat man dann ein ruckeln in der Stimme...

Schon mal aufgefallen: Bei ComputerBild ist Arcor Testsieger und bei Stiftung Warentest die T-COM.
Bei ComputerBild siegen sogar Aldi-Produkte... :nein:
ComputerBild hat das Problem, dass der Preis so stark gewichtet wird, dass die Qualität zweitranging wird und zudem glaube ich nicht, dass man den Bild-Abkömmling nicht schmieren kann. =)
Und mit dem Sieg macht Arcor sogar auch noch Werbung. Könnte ich jedes Mal wieder lachen!


Geschrieben von spookie am 03.01.2007, 16:02 Uhr:

Also das Aldi-Beispiel find ich unangebracht, Aldi hat sehr gute Produkte


Geschrieben von Andretti am 03.01.2007, 16:28 Uhr:

Zitat:
Original von Brovning:

ComputerBild hat das Problem, dass der Preis so stark gewichtet wird, dass die Qualität zweitranging wird und zudem glaube ich nicht, dass man den Bild-Abkömmling nicht schmieren kann. =)
Und mit dem Sieg macht Arcor sogar auch noch Werbung. Könnte ich jedes Mal wieder lachen!




Ich will zwar nicht die Computer Bild in den Himmel loben, aber bei denen gibt es immer einen Test-Sieger und einen Preis-Leistungs-Sieger. Und der Preis-Leistungs-Sieger ist glaub ich für deren Zielgruppe interessanter.

Ich glaub zwar auch nicht, daß die Aldi Geräte schlecht sind, verstehen kann ich aber trotzdem nicht warum die Leute sich Mittwochs morgen halb um die PC´s und Navis prügeln. Kriegt man doch für das Geld überall.


Geschrieben von Brovning am 03.01.2007, 18:42 Uhr:

Schon mal einen TFT-Monitor von Aldi gekauft. Im Kleingedruckten steht, dass unter 12 Pixelfehler kein Reklamationsgrund ist.
Hallo!? 11 Pixelfehler auf einem TFT wären störend ohne Ende...
Von den Notebooks will ich ja gar nicht reden. :nein:

Meiner Meinung nach sind die Aldi-PC's übrigends viel zu teuer. Die haben so viel Müll dabei, den (fast) niemand benötigt. Stellt man sich einen PC zusammen (oder lässt zusammenstellen) kommt es zum einen günstiger und man hat wirkliche Markenprodukte und Qualität.

Nur meine Meinung. :rolleyes:


Geschrieben von Andretti am 03.01.2007, 18:56 Uhr:

Zitat:
Original von Brovning:


Meiner Meinung nach sind die Aldi-PC´s übrigends viel zu teuer. Die haben so viel Müll dabei, den (fast) niemand benötigt. Stellt man sich einen PC zusammen (oder lässt zusammenstellen) kommt es zum einen günstiger und man hat wirkliche Markenprodukte und Qualität.

Nur meine Meinung. :rolleyes:


:ja: deswegen versteh ich ja die Leute auch nicht, die sich darum fast prügeln.
Das ist aber ähnlich wie bei e-bay. Wer dem einmal verfallen ist...und den Verstand abschaltet. Ein Bekannter ist neulich von einem LIDL zum nächsten gefahren um ein Navi aus dem Angebot zu kriegen. Eine Woche später wollte er es wieder zurückbringen, weil er für das selbe Geld im Fachhandel ein besseres gefunden hat.



Geschrieben von spookie am 03.01.2007, 19:12 Uhr:

Beispiel TFTs von Aldi, lass mal überlegen: ich habe 6 Stück im Büro, alles 19" Medion, alle laufen seit über 2 Jahren perfekt, kann mich nicht beschweren.

Dass die Aldi PCs überfrachtet sind das ist bekannt und leise sind sie auch nicht, aber die Leute wollen das doch was Aldi bietet....mehr mehr und noch mehr Zeug, auch wenns unnötig ist.


Geschrieben von Brovning am 03.01.2007, 19:28 Uhr:

Ein Bekannter von mir hat einen Aldi-TFT mit "nur" 6 Pixelfehlern. Der an der Hotline meinte wir können ihn gerne einsenden, müssen selbst das Porto zahlen und wenn nicht 12 Pixelfehler oder mehr gefunden werden, wir er nach 4-8 Wochen Bearbeitungszeit wieder unrepariert zurückgesandt! :top:

Egal zumindest in einem Punkt sind wir und alle einig! :P ;)


Geschrieben von Brovning am 02.02.2007, 22:26 Uhr:

Habe den Link aktualisiert, funktionierte nicht mehr...


Geschrieben von Andretti am 27.02.2007, 17:07 Uhr:

Ohh, die Deutsche Telekom bemüht sich um Ihre Kunden.

Hab ich doch noch vor einem Jahr ne monatliche Telefonrechnung (mit Internet über ISDN) von ca. 130,-€ gehabt.
Dann im letzten Jahr endlich DSL bekommen und mit 2000er Leitung und Flat für DSL und Telefon >nur< noch ca. 73,-€.
Und nun heute in den neuen Tarif gewechselt mit ISDN, Telefonflat und DSL 6000 Flat. Jetzt nur noch 53,95€. :top:

Interessant fand ich, dass der Telekom Mitarbeiter mir folgende Nr. genannt hat: 07156951010.
Dort kann man anrufen und sich kostenlos auf die sogenannte >Robinsonliste< setzen lassen. Wer dort registriert ist wiederspricht der Verwendung persönlicher veröffentlichter Daten (z.B. im Telefonbuch) für werbliche Zwecke. Angeblich respektieren alle an den Deutschen Direktmarketing-Verband angeschlossene Werbeunternehmen diese Liste. Da bei uns abends ständig das Telefon klingelt mit Anrufen von Günther SKL usw., werd ich das doch direkt mal ausprobieren.



Geschrieben von spookie am 27.02.2007, 18:12 Uhr:

Nenn ich Standard-Service. Hab ich bei Arcor seit Jahren auch, dass wenns einen günstigeren Tarif gibt wo ich sparen kann (als die DSL und die Grundpreise Stück für Stück fielen), entweder ein Anruf kommt oder eine email wo ich nur einen Link anklicken muss und ab der nächsten Abrechnung ists weniger. Finde ich perfekt, in dem Punkt muss man die Arcor Leute loben, anders wenn man sie erreichen will...aber das ist ein anderes leidiges Thema.

Diese Streichung war doch schon vor fast 2 Jahren? Ich habe seit gut einem Jahr KEINERLEI dieser lästigen Anrufe mehr bekommen, seitdem die Nummern weder im Telefonbuch stehen und auch der Inverssuche widersprochen wurde.

So muss das sein, wenn sie jetzt noch die Firmen in Ruhe lassen würden, da sind so Leute an der -0 (neben meiner Durchwahl) der Firma immer sehr genervt X(


Geschrieben von Andretti am 27.02.2007, 18:24 Uhr:

Arcor hat ja leider bei uns hier kein Netz, würd ich aber auch nicht unbedingt haben wollen. Und bei Telekom war das bisher leider nicht gerade Standard-Service. Wenn ich nur dran denke, was es 2 Jahre lang für ein Stress war, DSL zu bekommen, obwohl es hier in der Straße schon lange verfügbar war....Warum auch jemandem DSL zur verfügung stellen, wenn er doch bei ISDN viel mehr zahlt....aber es tut sich anscheinend was, selbst bei der Telekom. Das kuriose daran ist nur (vertraglich bedingt halt) dass man erst zustimmen muß, einen günstigeren Tarif zu bekommen.
Noch vor 2 Monaten teilte man mir telefonisch mit, dass ein Tarifwechsel möglich sei, aber 65,-€ kosten würde. Jetzt, wo man mir den Tarifwechsel freiwillig empfiehlt, ist er kostenlos. :grübel:


Geschrieben von Brovning am 27.02.2007, 20:24 Uhr:

Ein Tarifwechsel in einen "technisch höherwertigen" Tarif ist kostenpflichtig.
z.B. von Analog auf ISDN, von ISDN auf ISDN+T-DSL

Ein reiner Tarifwechsel ohne sonstigen Auswirkungen ist immer kostenlos! :ja:


Geschrieben von Andretti am 23.04.2007, 19:05 Uhr:

:motz: Ich hatte ja etwas weiter oben gepostet, dass ich vor 2 Monaten von einem T-Com Mitarbeiter aufgesucht wurde und der mir einen Wechsel in einen günstigeren Tarif vorgeschlagen hatte. ISDN + DLS6000 + Telefon-Flat + Internet-Flat für 53,95€ (vorher ca. 73,-€). Hatte natürlich gleich den schriftlichen Auftrag erteilt. 2 Tage später kam dann ein Anruf der T-Com um die Daten zu bestätigen.
Hatte mich schon gewundert, dass 2 Monate nix passiert ist. Also Anruf bei der T-Com. Nach einigen Versuchen auch einen halbwegs kompetenten Ansprechpartner am Apparat, teilte dieser mir dann mit, dass kein Tarifwechsel-Antrag vorliegt. :wand:
Hab jetzt nochmal telefonisch beantragt. Geht schon wieder genauso los wie damals bei der DSL Bestellung. :nein:


Geschrieben von Andretti am 12.07.2007, 15:59 Uhr:

Und schon wieder ein neuer Tarif bei T-Home.

Hab jetzt den Tarif Call&Surf Comfort Plus. Der beinhaltet für 49,95,-€:

Telefon-Flat
DSL-Flat (incl. DSL16000-Lüge ;) )
HotSpot-Flat
Sicherheitspaket mit Norton Internet Security
Verbilligt ins Mobilfunknetz
und verbessertes e-mail Paket




Geschrieben von Brovning am 12.07.2007, 16:10 Uhr:

Ich wollte auch das Plus-Paket nehmen, da ich unbedingt die HotSpot-Flatrate wollte. Aber da es aufgrund der T-Home Konkurenz, wie so oft, wieder einen richterlichen Beschluss gibt, dass T-Home dieses Paket nur ab einem verfügbarem T-DSL 3000 anbieten darf, kann ich das Paket nicht nehmen ! ! ! :motz:
Bei mir geht nur T-DSL 384...

P.S.: Alle anderen Pakete kann man mit beliebiger Bandbreite nehmen...


Geschrieben von pmneo am 13.07.2007, 07:53 Uhr:

An alle die kein DSL verfügbar haben:

Astra2Connect läuft komplett über SAT!!

Gruß


Geschrieben von Andretti am 13.07.2007, 22:33 Uhr:

Zitat:
Original von pmneo:
An alle die kein DSL verfügbar haben:

Astra2Connect läuft komplett über SAT!!

Gruß



Aber nicht über die TV-Sat-Anlage, oder bin ich da falsch informiert?


Geschrieben von Brovning am 13.07.2007, 23:44 Uhr:

SkyDSL-Anlage kostet schlappe 399 Euro!
Zudem eine Einrichtungsgebühr von 99 Euro!


Geschrieben von spookie am 14.07.2007, 02:14 Uhr:

Diese Bandbreiten sind doch alles nur Spielzeuge, wie wärs mit 40 GB/s ;)

http://www.thelocal.se/7869/20070712/


Geschrieben von Brovning am 04.08.2007, 19:00 Uhr:

Es gibt Neuigkeiten!
Seit 1.August kann man mit jeder beliebigen Bandbreite das C&S Comfort Plus Paket bestellen ! ! ! :dance3:


Geschrieben von Andretti am 04.08.2007, 23:20 Uhr:

Das hört sich doch gut an.
Ich will mal eben kurz beschreiben, wie der Wechsel von C&S Comfort zu C&S Comfort Plus bei mir verlief.
Der Typ, der vor der Tür stand und mir den Wechsel anbot und sich als T-Home-Mitarbeiter ausgab, sagte mir, dass mein bisher verwendetes Modem zwar nur bis 6Mbps ausreicht, aber dass es nach der Umstellung auf DSL16000 weiterhin funktionieren würde, halt nur mit 6Mbps. Sollte es nicht funktionieren, hätte er privat ein neues günstiges für mich im Angebot... :grübel:...Ein paar Tage später hatte ich kein DSL-Signal mehr. ;(. Hab mir schon gedacht, dass es an der Umstellung auf 16Mbps liegen könnte. Also hab ich bei T-Home angerufen, wo mir eine nette diesmal sogar kompetente Mitarbeiterin sofort sagte, dass das Modem nicht funktionieren kann. Ausserdem, dass der Typ kein T-Home-Mitarbeiter war, sondern ein Vermittler (Trotz T-Com-Hemd). Aber egal, 2 Tage später hatte ich einen neuen W-LAN-Router Speedport W701V. KOSTENLOS zugeschickt bekommen. :top: Bei T-Home hat sich meiner Meinung nach einiges am Service geändert, ich hatte selbst vor 2 Jahren sehr negative Erfahrungen gemacht....




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de