MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    E-Klasse (W211/S211) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=17
      Hilfe - Ersatzteilenr verfügbar aber nicht bestellbar??? - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=11792


Geschrieben von mercedes320 am 10.10.2017, 13:42 Uhr:

Hallo,
Versuche beim freundlichen schon seit über zwei Jahren einen passenden Fahrzeug Schlüssel zu bestellen, was mir bis jetzt nicht gelungen ist.
Ich benötige den Schlüssel mit der Ersatzteilnummer: A 211 766 1606.
Der Schlüssel ist verfügbar, aber nicht mehr bestellbar.
Wer kann mir das mal erklären?






Geschrieben von am 10.10.2017, 16:09 Uhr:

Hallo,
der Schlüssel ist eigentlich für Privatpersonen nicht bestellbar da er unprogrammiert ist.
Privatpersonen können nur fertig programmierte Schlüssel beim Freundlichen bestellen.

Der Freundliche kann im Werk einen fertig programmierten Schlüssel bestellen oder, sofern er eine eigene Programmierstation hat, den oben genannten Rohling und diesen selbst programmieren.
M.E. sollte der Freundliche den Schlüssel aber erhalten.

Außerdem gibt's auch nur noch den ganz neuen Chromschlüssel als Ersatzteil.
Gruß Klaus


Geschrieben von mercedes320 am 10.10.2017, 16:25 Uhr:

Mmh , verstehe den Zusammenhang und das Problem nicht.
Der Freundliche muß doch so ein Schlüssel fertig Programmiert bestellen können?
Aussage des Freundlichen: Bestellung möglich aber nicht machbar! :hä:
Die Ersatzteilnummer existiert ja noch.


Geschrieben von am 10.10.2017, 18:14 Uhr:

Hallo,
daher hatte ich ja auch schon geschrieben :
"M.E. sollte der Freundliche den Schlüssel aber erhalten. "

Vielleicht hat der Freundliche die Unterlagen nicht vollständig, oder er ist keine vollberechtigter Händler, oder er kann es einfach nicht.

Evtl. mal eine Niederlassung aufsuchen.

Mir kommt es schon seltsam vor.


Geschrieben von am 10.10.2017, 18:33 Uhr:

Wie ist die VIN und das Baujahr?

bis A248086, 21.02.2003
bis X100494, 23.05.2003

Wann war der Modelljahreswechsel?

AEJ 803, 804, 805, oder 806 ?

Hat das Fahrzeug Keyless Go = SA 889 ?
Hat das Fahrzeug Automatische Rückwandtür = SA 890 ?


Geschrieben von mercedes320 am 10.10.2017, 19:21 Uhr:

Modellwechsel : 803
Keylessgo :889

Da es bei dieser Baureihe fast Jährlich neue Schlüsselmodelle gab , geht die Niederlassung davon aus das die Dokumentation zu diesem Schlüssel unterbrochen wurde.
Ich Könnte mir auch sicher sein das diese Schlüssel auch passen würden:
A 209 7661606
A 209 7761106 und
A211 7661606

Alle 3 Ersatzteilenummern haben den Dazugehörigen und Notwendigen Code 803/ 889


Geschrieben von am 10.10.2017, 20:20 Uhr:

Ok, dann hast du ja schon die Infos die ich dir jetzt auch gegeben hätte.
Nur der Code 890 = automatische Heckklappe wäre dann noch ungeklärt.

Trotzdem kann und sollte das Ganze nicht dein Problem sein, ich halte das für ein Unding.
Der Freundliche sollte über seine speziellen Ansprechpartner mal Bewegung in die Sache bringen. Es gibt nämlich auch die Möglichkeit die Konfiguration aus dem Fahrzeug auszulesen.


Geschrieben von mercedes320 am 10.10.2017, 20:27 Uhr:

Ma klar ist es ein Unding, für uns , für Mercedes ist es mormal.
Die reden auch nicht darüber, geht nicht und fertig.
Wie gehe ich da am besten vor???


Geschrieben von am 11.10.2017, 13:57 Uhr:

Hallo,
eigentlich ist alles klar, die A 211 766 16 06 ist richtig.

wenn die Dokumentation im Werk nicht ok ist, dann sollen die das Nacharbeiten und die Daten aus dem Fahrzeug auslesen (EPC Fußnote 056).

Ich würde:
1. Einmal noch mit Nachdruck auf die Niederlassung einwirken und mit einer Frist von 4 Wochen auf Lieferung bestehen.

2. Sollte keine Lieferung erfolgen, auf eine qualifizierte, schriftliche Begründung bestehen.

(1. und 2. evtl. in Verbindung mit dem Niederlassungsleiter abstimmen, gemeinsam ist immer besser).

3. Maastricht anschreiben,
Mercedes-Benz
Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
NL-6201 BL Maastricht

4. Kundenbetreuung anrufen
Tel.: 00 800 9 777 7777*
Tel.: +49 69 95307-399 (alternativ)
E-Mail: cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 8:30 Uhr - 18:00 Uhr

5. Maastricht anschreiben, Hinweis auf Kontaktaufnahme mit
Dr. Dieter Zetsche und gegebenenfalls Einbindung der Zeitschrift Autobild.

Alle Einzelschritte immer mit entsprechenden Fristen setzen.

Mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein. Einen rechtlichen Anspruch gibt's leider nicht mehr da die 10 Jahre schon vorbei sind.

Gruß
Klaus


Geschrieben von mercedes320 am 11.10.2017, 14:41 Uhr:

Das mit Maastricht hab ich schon versucht, sie teilten mir mit Das ist der Schlüssel nicht mehr zu bestellen gibt , Deswegen würden sie auf ein Alternativ Teil zugreifen.
Das Alternativteil Habe ich mir dann bestellt, und die Keyless Go Funktion on Funktioniert nicht ,weil der Schlüssel keinen KeylessGo Sender mehr besitzt. (Also nicht passender Schlüssel).
Auf Anfrage bei dem Schlüssel Zulieferer der Firma Marquard bestätigte man mir, diese Schlüssel werden noch bis Ende 2019 Hergestellt und sind nur über die Mercedes AG bestellbar und verfügbar.
Da das alternativ Teil kein passender Schlüssel ist bekomme ich jetzt nun auch ständig Fehlermeldungen im KI.
Wie Licht ausschalten,
Batterie wechseln,
Schlüssel abziehen,
Schlüssel wird nicht erkannt, und
Schlüssel außer Reichweite.
Naja , Keine Antwort von Maastricht ist auch ne Antwort.
Man hat mir sogar angeboten die Keylessgo Funktion komplett zu deaktivieren.
Erwähnenswert ist auch, dass der richtige Schlüssel über 100 € teurer ist als das Alternativteil.
Nun habe ich auch versucht über mehrere Mercedes Partner an den richtigen Schlüssel zu kommen, der eine sagt kein Problem , Es wurde ein falscher Schlüssel bestellt und der andere sagt das Alternativteil wäre der richtige Schlüssel.
Ich glaube nicht jeder Mercedes Partner weiß was nach dem bestellen hinten rauskommt .


Geschrieben von am 11.10.2017, 16:53 Uhr:

Hallo,

fürchterlich was sich Mercedes da leistet.

So etwas lächerliches habe ich ja noch nie gehört, was soll denn passieren wenn der letzte Schlüssel kaputt geht?? Auto auf den Schrottplatz bringen??

Leider habe ich dann auch keinen Rat mehr.

In jedem Fall würde ich den Vorstandsvorsitzenden anschreiben und auch Autobild einschalten.

Gruß
Klaus


Geschrieben von mercedes320 am 13.10.2017, 20:10 Uhr:

Hallo,
Mittlerweile hat sich Mercedes bei mir gemeldet:

Die Antwort ist wie folgt:

Es tut uns leid, dass der Schlüssel mit Keyless Go für Ihren Mercedes-Benz E 320 nicht mehr verfügbar ist. Darüber habe ich mit unserem Fachbereich gesprochen.

Die Kollegen unserer zentralen Kundenbetreuung haben Sie korrekt informiert. Der einzig verfügbare Schlüssel für Ihr Fahrzeug ist das Alternativteil ohne Keyless Go. Bezüglich der Meldungen im Kombiinstrument, ist es notwendig, dass Sie einen Werkstatttermin vereinbaren. Vor Ort erstellt unser Vertragspartner dann Steuergerätprotokolle und schaut gemeinsam mit dem Fachbereich, in welchen Steuergeräten die Signale vom Keyless Go ausprogrammiert werden müssen.


Was sagt ihr dazu?

Also laut Mercedes habe ich keine Chance an einen neuen Funktionierenden Schlüssel zu kommen!


Geschrieben von roland0456 am 13.10.2017, 21:32 Uhr:

Ja leider is das mittlerweile auch bei mercedes so mit ,,älteren autos".siehe bei s203 220 cdi sport mit dem endtopf,oder auch sitzkissenbezug.




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de