MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    E-Klasse (W211/S211) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=17
      Memory etc. nachrüsten - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=1321


Geschrieben von carpenoctem28 am 24.03.2007, 09:47 Uhr:



Hallo


hab mir ne lederausstattung mit memory Sitzheizung,Sitzlüftung etc. zugelegt da mein w211 das nicht drin hatte......alle schalter und steuergeräte sind dabei.....nun meine frage :-) kann man die steuergeräte die in den türen sind weiter benutzen und da alles anklemmen was ran muß oder brauch ich auch neue dafür und funzt das ganze auch ohne elektrische lenksäule denn die hab ich nicht drin......vielleicht weiß ja jemand was oder hat sowas schonmal gemacht........danke schonmal im vorraus


Geschrieben von Brovning am 24.03.2007, 19:54 Uhr:

Hallo!
Willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:

Ich habe zwar diesen Umbau noch nicht gemacht, aber ich befürchte, dass einfach dranklemmen an schon vorhandene Steuergeräte nicht möglich sein wird. Hat man eine Ausstattung nicht, hat man eigentlich nie ungenutzte Funktionen im Auto verbaut, da schlicht und einfach durch weglassen dieser Funktionen auch Geld gespart werden kann.

Gab es die Memory-Funktion von Werk aus auch ohne elektrische Lenksäule? Wenn nein, befürchte ich auch, dass dann ein Fehler erscheinen wird...

Sind aber alles nur Vermutungen...

Welche Komponenten hast du genau bekommen?


Geschrieben von carpenoctem28 am 24.03.2007, 22:31 Uhr:

also ich hab natürlich die sitze hinten und vorne,steuergerät sitzheizung,steuergerät sitzlüftung, komplettes mittelkonsolen teil mit den schaltern,die türverkleidungen mit den schaltern.........also elektrisch anklappbare spiegel lassen sich ohne probleme nachrüsten da die kabel dafür vorhanden sind in der türverkleidung und man das alles bloß in den neuen schalter einstöpseln muß......soweit ich das mitbekommen habe sollen die türsteuergeräte wohl alle gleich sein, da es teurer wäre und auwendiger bei der montage diese teile immer verschieden einzubauen man muß die funktionen dann wohl bloß bei DC mit stardiagnose ins system einchecken lassen......aber genau weiß ich es eben auch noch nicht..........aber probieren geht über studieren das muß doch machbar sein verdammt :grübel: auf jeden fall müßte sitzheizung und sitzlüftung gehen da die ja unabhängige steuergeräte haben.........ansonsten wird der lötkolben scharf gemacht und was zusammen gelötet :D


Geschrieben von spookie am 24.03.2007, 22:57 Uhr:

Can-Bus? Lötkolben? Ein Widerspruch in sich.


Geschrieben von carpenoctem28 am 25.03.2007, 00:51 Uhr:

das mit dem lötkolben is ja nu nicht wörtlich zu nehmen.........hab grad ne seite mit schulungsunterlagen für die amis gefunden da ist schön beschrieben was an welchen can bus hängt bzw wo was hin muß etc.


Geschrieben von Brovning am 25.03.2007, 10:43 Uhr:

Die Sitzheizung sollte kein Problem sein.

Bei "für den CAN-Bus selbst etwas basteln" muss ich dich leider enttäuschen, außer du hast berufliche Erfahrungen mit dem CAN-Bus.
Ich arbeite momentan bei einem großen Automobilzulieferer und programmiere eine Testumgebung für ein Steuergerät, welches am CAN-Bus hängt und das ist alles andere als trivial.
Anfangs hatte ich noch die Illusion ein Tool zu programmieren, welches mir auf meinem Notebook ein paar Infos über das Fahrzeug digital anzeigt (Batterie, km/h, Drehzahl, Fehler,...), aber der Gedanke ist dann schnell verflogen... =)

Ich würde mich sehr über Feedback freuen und wenn möglich über Bilder.


Geschrieben von carpenoctem28 am 25.03.2007, 19:02 Uhr:

naja mal sehen was wird ,werde auf jedenfall die sache hier posten ob geht oder nicht und was so nötig ist falls es noch einer probieren möchte:-)




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de