in der Regel
Du guckst ander s als" Langsamfahrer!"
;)
Geschrieben von spookie am 16.12.2007, 01:05 Uhr:
Hab heute in der Bild im Hotel gelesen, dass es nun eine Untersuchung seitdens der Polizei geben wird, ob hier eine Gefährdung anderer im Spiel war. Die Weber-Gesellschaft hat nur wenig dazu geäussert: "Der Taxifahrer konnte froh sein, dass er einer Persönlichkeit die Möglichkeit geben durfte, den Wagen professionell zu bewegen und er konnte dabei sein". Sowas in der Art.
Ich schüttle weiterhin hierüber den Kopf, nun ist der Taxifahrer leicht berühmt....mehr sogar als der schwäbische Taxifahrer, der den E55 W211er Test machen durfte in einer Autosendung, der war richtig gut drauf.
Geschrieben von Andretti am 18.12.2007, 00:03 Uhr:
Dem Taxifahrer droht nun offensichtlich keine Strafe mehr, da er nach neuester Aussage das Taxischild vor der Fahrt abmontiert hatte.
Für das Taxi (einen Opel Vivaro) sollen Ihm bereits mehrere Gebote vorliegen. Das höchste wird mit 63.000€ angegeben. Das ist mehr als das doppelte des Neupreises.
Opel hat Ihn inzwischen zu einem Fahrsicherheitstraining eingeladen. Mal sehen, wann er in der TV-Werbung zu sehen ist....:nein:
Geschrieben von max_L am 18.12.2007, 01:48 Uhr:
na es versucht doch jeder eine story zu verkaufen... und wenn die medien so blöd sind das als millionestory zu verkaufen....why not ??
den schummi amüsierts sicher =)
Geschrieben von spookie am 18.12.2007, 03:31 Uhr:
Es ist traurig, wie sich jeder ***Intelligenter Mensch*** in die Presse mausern kann.
Geschrieben von max_L am 18.12.2007, 13:34 Uhr:
auch hamilton hat seine problemchen... zitiert von orf.at
"Raser" Hamilton einen Monat ohne Führerschein"
Formel-1-Vizeweltmeister Lewis Hamilton ist seinen "zivilen" Führerschein für ein Monat los. Der Engländer wurde am Sonntag von der französischen Polizei mit seinem Mercedes in der Nähe von Laon (Nordfrankreich) aufgehalten, weil er mit 196 km/h unterwegs gewesen war.
"Er war sehr höflich und kooperativ" erklärte ein Polizeisprecher, der auch anmerkte, dass Hamilton 600 Euro Strafe zahlen musste und das Auto bereits abholen ließ.
er war ja nicht der erste... gggg
Geschrieben von spookie am 18.12.2007, 13:41 Uhr:
Wie kann man nur so blöd sein :nein:
Schnellfahren ist sein Job, wieso muss man das nun auf der Strasse tun, wo man nicht darf. Wäre es hier wie in Finnlande, wäre das ein zig-tausend-Euro Strafzettel geworden, so juckt es den Burschen wenig. Schade, hatte ihm mehr Hirn zugetraut.
Geschrieben von max_L am 18.12.2007, 14:14 Uhr:
alain prost, ralf schumacher, nelson piquet, frentzen.... diese namen wurden heute auch im radio genannt.... solange sie niemanden gefährden, kann man ja beruhigt sein. denn von alkohol am steuer hab ich von formel-1 fahrern eigentlich nie was gehört und das ist doch zumindest mal ein gutes zeichen....
Geschrieben von max_L am 18.12.2007, 14:31 Uhr:
im ösiland wird so berichtet... wieder orf.at:
Mit "Leihtaxi" zu schnell unterwegs
Schumacher-Fans wollen das Taxi kaufen.Ex-Rennfahrer Michael Schumacher droht wegen zu schnellen Fahrens mit einem kurzfristig ausgeliehenen Taxi Ärger mit der Polizei.
Der siebenfache Formel-1-Weltmeister soll nach dem Kauf eines Hundes in Oberfranken in Bayern auf einer Straße zwischen Kronach und Coburg zu schnell gefahren sein. Der Taxifahrer, der auf dem Beifahrersitz saß, sei nun von der Polizei als Zeuge geladen worden, sagte der Sprecher der Coburger Polizei, Ralf Wietasch, am Montag.
Sollten sich die Vermutungen bestätigen, müsste die Coburger Polizei auch Schumacher befragen. Schuhmacher hatte dem Taxifahrer vorgeschlagen, das Taxi auf der Fahrt selbst zu steuern.
"Billiger" als Falschparken
Nach Einschätzung des Polizeisprechers dürfte die Strafe für Schumacher nicht allzu saftig ausfallen. Bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 130 bei erlaubten 100 km/h ziehe die Polizei zugunsten des Beschuldigten automatisch 20 Prozent ab. So bleibe eine Tempoüberschreitung von vier Stundenkilometern.
"Da ist vermutlich das Parken im eingeschränkten Halteverbot teurer", sagte Wietasch. Da Schumacher in der Schweiz lebe, könne die Schnellfahrt ohnehin nicht verfolgt werden, da es zwischen Deutschland und der Schweiz kein entsprechendes Abkommen gebe.
Auch dass er gegen das Personenbeförderungsgesetz verstoßen hat, weil er unerlaubt mit dem Taxi gefahren sein soll, bleibt nach Angaben des Coburger Ordnungsamtes für den prominenten Motorsportler vermutlich ohne Folgen.
Der Taxifahrer habe nach seinen Aussagen das Taxischild abmontiert, sagte der stellvertretende Leiter des Coburger Ordnungsamtes, Kai Holland. Damit sei das Taxi zum ganz normalen Auto geworden.
Schumacher-Fans aus ganz Deutschland sollen inzwischen dem Berufschauffeur Angebote für sein Taxi unterbreitet haben. Medienberichten zufolge liegen bereits zehn Angebote vor.
Geschrieben von spookie am 18.12.2007, 17:15 Uhr:
Ich fass es nicht, dass man mit sowas einen Wagen teuer verkaufen kann....das gibts doch gar nicht 8o
Geschrieben von HH-Naddel am 21.12.2007, 16:04 Uhr:
Lööööööööö dazu fällt mir nur ein
Wenn ich bei Cris im Auto sitzen muss denk ich immer Schumi sitzt neben mir HIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFEEEEEEEEE !!!!!!
=) =) =) =) =)
Aber denke mal das es eh nur wieder so rausposaunt wurde damit man mal wieder eine Zeitung mehr kauft :motz: :motz:
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de