MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
E-Klasse (W211/S211) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=17
Zentralverriegelung inklusive Hupsignal - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=314
Geschrieben von Olli am 13.08.2005, 17:13 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich hebe einen neuen W211er. In den USA quitiert die Fernschließung der Zentralverriegelung mit Bliker, Hauptlicht und einem kurzen Hupton.
Dieser ist aber bei den deutschen Modellen anscheinend nicht geschaltet. In der Wekstatt hat man versucht, den US Code zu aktivieren, was aber aufgrund des fehlenden Codes nicht ging.
Hat irgenwer eine Ahnung wie man das hinbekommt.
Danke im voraus.
?( ?( :danke:
Geschrieben von Brovning am 16.08.2005, 19:47 Uhr:
Hallo!
Hast du EDW? Wenn Du keine EDW hast, kannst du es auf dem originalen Weg leider vergessen, da man einen Signalerzeuger (also eine Hupe) braucht, die du ohne Alarmanlage nicht hast.
Ansonsten musst du den Code für NL einstellen lassen.
Wenn du baslerisch etwas begabt bist, kannst du das ganz billig folgendermaßen lösen.
Man muss nur einen Mini-Piezo zwischen eine Blinkerlampe montieren. Also einfach in die Rückleuchte, genau zwischen die Drähte zum Blinklicht schalten ( paralel ). Die Lautstärke des "DC Piezo Summer" ist zwar ca. 85 db, aber es ist kein störender Ton, da er im Kofferraum gedämpft wird!
Du bekommst den DC Piezo Summer hier.
Das Ganz funzt genial. Es ist nicht zu laut aber echt gut!
BoardComputer macht null Probs und gibt keine Fehlermeldung aus! Ich geh mal davon aus, dass die Ohmsche Last für den BoardComputer kaum erkennbar ist und die Stromaufnahme so gering ist, dass kein Fehler erkannt wird!
Klar ist allerdings, wenn man jetzt mit Licht fährt und gleichzeitig links blinkt, hört man den Ton im Fahrzeug ganz leise. Dies stört aber nicht, da der zudem von Fahrgeräuschen überdeckt wird.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de