MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
C-Klasse (W203/S203/CL203) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=16
Meinungen zum C32 AMG - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=3178
Geschrieben von siciratch am 25.01.2009, 13:02 Uhr:
Hallo,
Ich bin schwer am überlegen was ich mir für ein Mercedes hohlen soll.Mein alter ist schon zu langweilig.
Hat Jemand Erfahrungen mit dem c32 AMG?
Hat er auch solche Probs. mit der Elektronik?
Was wäre vielleicht eine Preislich und Leistungsähnliche Alternative? Wollte so an die 20.000 gehen.
Danke im voraus.
Geschrieben von Capitan-Kriechstrom am 25.01.2009, 18:33 Uhr:
hallo siciratch,
ich hab mir vor weihnachten einen c32 amg zugelegt. ich find den wagen nicht schlecht. beschleunigung ist gut. da meiner Vmax offen ist und keine typenbezeichnung hat, macht er auf der autobahn richtig spass. da hat sich schon der ein oder andere porsche fahrer gewundert das er den kombi im rückspiegel nicht los geworden ist. elektrik: abgesehen vom motor ist der c32 ein ganz normaler 203 mit seinen schwächen und stärken.
Geschrieben von siciratch am 25.01.2009, 19:07 Uhr:
Das ist schön.
Wie ist es mit dem Fahrwerk?
Kann ich da auch jede 15tkm die Koppelstangen wechseln oder hatte sich da was getan?
Was fährt er den mit V-Max offen.
Was ist so der Verbrauch,wenn man normal fährt?Wenn man es noch mit der Leistung kann.Ich hoffe nicht weit über 15 Liter.
Geschrieben von AMG-Andy am 25.01.2009, 19:49 Uhr:
Ein Bekannter hatte auch mal nen C32 allerdings als Limo. Er hatte damals starke Probleme mit der Thermik am Motor, er war auch offen. Kann sein das es daran gelegen hat, man weiss es nicht. Er lief Tacho etwas über 280. Hat ihn nach zwei Jahren wieder verkauft und eine C55 gekauft. Seitdem ist er glücklich. Das Problem mit den Koppelstangen hat er allerdings heute noch....
Geschrieben von Capitan-Kriechstrom am 27.01.2009, 15:56 Uhr:
so schlimm wie bei 168 ist es nicht mit den kopelstangen. die müßen vielleicht so oft gewechselt werden wie früher die traggelenke.
meiner hat 30 ps mehr und läuft 290 km/h.
zurzeit liegt der verbrauch meines autos bei 13,5 l da sind aber haufen kaltstarts und jede menge kurze strecken dabei. ansonsten hat er auf der autobahn bei 130 km/h auch schon 8,5l angezeigt.
Geschrieben von siciratch am 27.01.2009, 19:03 Uhr:
Danke für die Antworten.
Jetzt mach ich mich mal zu meinem Händler.
Der soll dann was schönes Aussuchen.
Mal schauen was die mir so über das Auto erzählen können.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de