MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    C-Klasse (W202/S202) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=13
      Überspannungsschutzrelais - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=3755


Geschrieben von SensenhawK am 05.07.2009, 22:14 Uhr:

Hallo Leute,
ich hätte da gerne mal ein Problem!

Bei meinem C180 zeigt sich seit kurzem irgendwie ein Leistungsabfall, der Wagen fährt aber beim anfahren und schalten merke ich dass er nicht richtig zieht. Kann es sein das es am Überspannungsregler liegt wenn ja wo sitzt dann dieser?

Danke schon mal im Voraus falls euch irgendwelche Daten fehlen sollten lasst es mich wissen!



Geschrieben von Capitan-Kriechstrom am 05.07.2009, 22:22 Uhr:

hallo,
das müßte im maschinenraum auf der rechten seite positioniert sein. dort wo auch der anschluß für die diagnose ist (OBD)
wie kommst du darauf das es das relais ist?

vielleicht ist auch der kat dicht bzw kaput.


Geschrieben von SensenhawK am 05.07.2009, 22:38 Uhr:

ich habe mein Problem bei einer Suchmaschine eingegeben und da hat mal einer was von einem Relais erwähnt der hatte die gleichen Symptome wie ich darf ich das hier von im zitieren? ?(


Geschrieben von Capitan-Kriechstrom am 05.07.2009, 22:41 Uhr:

warum solltest du es nicht zitieren dürfen?
wenn das relais oder die sicherung defekt ist, hat dein auto kein strom mehr. dan läuft er garnicht mehr.


Geschrieben von SensenhawK am 05.07.2009, 22:44 Uhr:

Zitat:
Original von Capitan-Kriechstrom:
warum solltest du es nicht zitieren dürfen?
wenn das relais oder die sicherung defekt ist, hat dein auto kein strom mehr. dan läuft er garnicht mehr.


Das wäre dann natürlich weniger gut! ;(
Also hier sein text
Zitat:
ich hatte bei meinem C180 Bj.95 der nur 45.000 km drauf hat (erst Besitzer) seit einiger Zeit leistungsabfall, der Wagen fuhr nicht schlecht Geschwindigkeit usw. OK aber wie gesagt beim anfahren und schalten merkte ich dass er nicht richtg zor. Zufaelig hier im Forum hab ich die Beitraege über den Überspannungsraile gelesen und das Teil ausgebaut und durchgemessen. Es wahr in ordnung aber nach dem Einbau habe ich fesstgestellt der Wagen auf einmal super faehrt. Spaeter nochmal ausgebaut und den Stecker angeschaut wie ich sehen konnte waren 2 kontakte wie etwas angebrannt, habe ihn sauber gemacht wieder eingebaut und gestartet und wie gesagt super.
Jetzt bin ich sehr froh dass ich den fehler ohne Teile austausch und suche gefunden habe






MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de