MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    C-Klasse (W202/S202) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=13
      Fahrwerk mit Tieferlegung - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=4161


Geschrieben von thokre am 16.11.2009, 19:41 Uhr:

Hallo und Guten Tag,

bin neu hier und habe da mal eine Frage. Habe mir das folgende Fahrwerk mit Tieferlegung gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260501649532&ssPageName=STRK:MEWNX:IT


Hat hier jemand Erfahrung mit einem solchen Fahrwerk bezügl. Einbau und Qualität?


Geschrieben von Brovning am 16.11.2009, 21:19 Uhr:

Hallo,
spar noch 1 Jahr und hole dir etwas vernünftiges.
Bei Fahrwerks- und Bremsenkomponenten würde ich nie sparen...


Geschrieben von patte am 16.11.2009, 22:20 Uhr:

hallo,
also ich bin ja der meinung h&r ist schon ein guter hersteller und keine billigmarke. ein bekannter von mir fährt so ein fahrwerk in seinem bmw e34 touring und ist damit voll zufrieden.


Geschrieben von Decker am 16.11.2009, 22:43 Uhr:

also ich denke auch das man für den preis eigentlich nix verkehrt machen kann!!wenn es dir nicht gefällt baust du es wieder aus und verkaufst es wieder!!ich würde auf jeden fall das orginal fahrwerk nicht weggeben!!für den notfall...
das einzig doofe is das es nur ein teilegutachten hat und keine abe!somit musst du es beim tüv vorstellen nach dem einbau was du dir bei einer abe schenken könntest!aber ansonsten...

ps.:ich fahre in meinem audi cabrio bj 1994 ein 80/60 noname sportfahrwerk und hatte auch noch nie probleme(außer mitm aufsetzten :grübel: ... )


Geschrieben von patte am 16.11.2009, 22:47 Uhr:

hm wenn ich mich nicht täusche müssen veränderungen am fahrwerk immer eingetragen werden. sportfahrwerke mit abe hab ich noch nicht gesehen. belehrt mich bitte eines besseren wenns nicht stimmt.


Geschrieben von Brovning am 16.11.2009, 22:48 Uhr:

Zitat:
Original von patte:
hallo,
also ich bin ja der meinung h&r ist schon ein guter hersteller und keine billigmarke. ein bekannter von mir fährt so ein fahrwerk in seinem bmw e34 touring und ist damit voll zufrieden.
Wo bitte liest du H&R?
:guckstdu: TA-Technix Sportfahrwerk 60/40mm für Mercedes

Zitat:
Original von Decker:
also ich denke auch das man für den preis eigentlich nix verkehrt machen kann!!wenn es dir nicht gefällt baust du es wieder aus und verkaufst es wieder!!ich würde auf jeden fall das orginal fahrwerk nicht weggeben!!für den notfall...
Wenn er sein Auto im Notfall wegen einer gebrochenen Feder auf der Autobahn mit 200 km/h in die Leitplanke setzt, hilft ihm sein Originalfahrwerk im Keller auch nichts mehr...


Geschrieben von patte am 16.11.2009, 22:56 Uhr:

stimmt habs auch grad nochmal gesehen kein h&r. naja über ta technix kann ich nix sagen das hab ich noch nie gehört. hatte in meinem e30 auch ein günstiges fahrwerk drin von weitec das ging schon jedoch hab ich die erfahrung gemacht je billiger das fahrwerk desto härter und unkomfortabler wird es.


Geschrieben von Andretti am 16.11.2009, 23:19 Uhr:

Zitat:
Original von patte:
hm wenn ich mich nicht täusche müssen veränderungen am fahrwerk immer eingetragen werden. sportfahrwerke mit abe hab ich noch nicht gesehen. belehrt mich bitte eines besseren wenns nicht stimmt.



Veränderungen am Fahrwerk müssen nicht unbedingt eingetragen werden. Z.B. von H&R gibts für so ziemlich jedes Fahrzeug Tieferlegungsfedern mit ABE. Viele Komplett-Fahrwerke bestehen ja nur aus H&R Federn und irgendwelchen härteren Stoßdämpfern.
Wenn die Federn allerdings so kurz sind, dass kürzere Dämpfer notwendig sind, gehts nur mit Teilegutachten.
Ebenso gillt die ABE dann nur in Verbindung mit Serienfelgen und Bereifung.

Die TA Technix Fahrwerke gingen vor einiger Zeit bei e-bay zum Sofortkauf Neu für 179,- € weg. 4 Stoßdämpfer hab ich für 99,-€ gesehen :grübel: :nein:




Geschrieben von thokre am 17.11.2009, 07:34 Uhr:

Zitat:
Original von Andretti:
Zitat:
Original von patte:
hm wenn ich mich nicht täusche müssen veränderungen am fahrwerk immer eingetragen werden. sportfahrwerke mit abe hab ich noch nicht gesehen. belehrt mich bitte eines besseren wenns nicht stimmt.



Veränderungen am Fahrwerk müssen nicht unbedingt eingetragen werden. Z.B. von H&R gibts für so ziemlich jedes Fahrzeug Tieferlegungsfedern mit ABE. Viele Komplett-Fahrwerke bestehen ja nur aus H&R Federn und irgendwelchen härteren Stoßdämpfern.
Wenn die Federn allerdings so kurz sind, dass kürzere Dämpfer notwendig sind, gehts nur mit Teilegutachten.
Ebenso gillt die ABE dann nur in Verbindung mit Serienfelgen und Bereifung.

Die TA Technix Fahrwerke gingen vor einiger Zeit bei e-bay zum Sofortkauf Neu für 179,- € weg. 4 Stoßdämpfer hab ich für 99,-€ gesehen :grübel: :nein:





Ok. Ich danke euch erstmal für die Antworten. Dachte mir schon so etwas in der Richtung. Bekomme das Fahrwerk wohl wieder los. Und sonst verbuchen wir die Ausgaben unter Erfahrung. Ich kaufe mir ja nicht nen Mercedes weil ich von der Qualität bei einem Hersteller aus Japan genug hatte und kaufe dann ein Fahrwerk was nicht hochwertig ist.

Naja wie heisst es immer so schön: Wer billig kauft kauft zwei mal.


Geschrieben von wasichnichtweiss am 17.11.2009, 18:29 Uhr:

Hab schon mit mehreren Leuten gesprochen, die TA Technics verbaut haben, einige dieser Fzg. hab ich auch zu Testzwecken gefahren.
Hab noch nix schlechtes darüber gehört und das Fahrgefühl war recht angenehm, sofern man beim "Asphaltschaben" von angenehm sprechen kann.
Allerdings waren das allesamt Gewindefahrwerke.


Geschrieben von nuccio am 22.12.2009, 00:14 Uhr:

Hallo,

ich bin auch neu und kann dir sagen,dass ich in mein C 230 Kompressor Bj 1997 das Fahrwerk von Bilstein B12 einbauen lassen habe und bin zufrieden.Es kostet ca.750 Euro +Einbau und Achsvermessung.Ich habe mir auch anderen Felgen gekauft (AMG Styling IV) sieht gut aus.

gruß nuccio




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de