MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    SLK-Klasse (R170) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=19
      Lambasonde selber tauschen - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=4932


Geschrieben von Han Schopp am 02.07.2010, 16:47 Uhr:

Hallo zusammen,
bei unserem r170 200 Kom. bj. 01 ist seid heute die Lambasonde kaputt.
Meine Eltern sidn gerade im Urlaub bis nächster Woche Donnerstag. Habe mit meiner Mutter telefoniert und sie meinte das ich das Auto in die Werkstatt bringen soll und diese wechseln lassen soll, bevor sie wieder aus dem Urlaub wieder da sind. Mein Vater soll die ganze Sache nicht mitbekommen und da das bei MB wahrscheinlich sehr teuer wird, wollte ich euch fragen, ob man als Laie die Lambersonde selber wechseln kann? (Bitte um schnelle Antwort).

Danke schonmal im vorraus.


Geschrieben von mb201 am 02.07.2010, 18:07 Uhr:

Du musst von unten ans Auto rankommen können.
Und der Wagen hat 2 Sonden, weißt du welche es von beiden ist?
Normal sollte das aber hinzubekommen sein. Die Sonde hat eine 22er Schlüsselweite.


Geschrieben von Han Schopp am 02.07.2010, 19:39 Uhr:

Hallo, danke für die schnelle Antwort,
naja welche es ist weiß ich nciht, habe heute aber unter dem Motorraum egschaut und hab gesehen das zum. eine am Krümmer sitzt und auch von oben erreichbar ist.

Werde morgen nochmal hinfahren und mal nachfragen was die bei mb nehmen und welche kaputt ist.


Geschrieben von mb201 am 02.07.2010, 20:57 Uhr:

Kann auch gut sein, dass du nach dem Wechsel nochmal hin musst, um den FS löschen zu lassen.
Fahre doch mal in eine freie Werkstatt, die können das auch alles und sogar billiger.


Geschrieben von Han Schopp am 02.07.2010, 21:38 Uhr:

Zitat:
Original von mb201:
Kann auch gut sein, dass du nach dem Wechsel nochmal hin musst, um den FS löschen zu lassen.
Fahre doch mal in eine freie Werkstatt, die können das auch alles und sogar billiger.


Hallo,
den FS zu löschen ist kein problem, das machen die mir für umsonst... Morgen weiß ich mehr...




Geschrieben von Han Schopp am 03.07.2010, 01:38 Uhr:

Hallo zusammen,
ich schreibe gerade mit spookie über ICQ. Er schrieb zu mir, das er noch eine Lambasonde zuhause hätte, die er nicht braucht. Leider wissen er und ich nicht, ob diese in den SLK passt, bzw. zum Motor, da er ja einen w202 180 hat Bj.96.

Kann einer von euch vill. die Frage beantworten?


Geschrieben von Brovning am 03.07.2010, 09:35 Uhr:

Wenn du die Teilenummer nennst, dann vielleicht...


Geschrieben von Mekkes am 03.07.2010, 11:22 Uhr:

Es sollte die OX-104-B von Bosch sein. Bekommst Du günstig bei http://www.lambdasonden.de. Kosten Stk um die 40€ :-)


Geschrieben von Han Schopp am 03.07.2010, 13:56 Uhr:

Hallo,
danke für die Antworten. Habe heute das Auto in die Werkstatt gebacht, da die untere Lambasonde kaputt ist. (Hat oben am Krümmer noch eine) und ich habe keine Möglichkeit unters Auto zu kommen und noch weniger Ahnung.

Vielen Dank für eure Hilfe :top:




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de