MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
A-Klasse (W169) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=32
A-Klasse kaufen - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=5477
Geschrieben von am 02.01.2011, 14:19 Uhr:
Hallo Leute. Ich will mir ne A-Klasse kaufen. Es ist der A 170 Classic von 09.2004 in dem neuen A-Klassen Design. Es ist ein Benziner mit 116 PS und gelaufenen 125000km. Habe in einem Forum nur schlechtes über die A-Klasse gelesen. Jetzt ist Eure Meinung gefragt: Ja oder nein? Ich freue mich über jeden Komentar und bedanke mich im voraus für Eure Antworten.
Geschrieben von AMG-Andy am 02.01.2011, 14:23 Uhr:
Musst vor allem auf Rost achten, speziell an den Türfalzen, Fahrzeugunterseite und dem Tank.
Andy
Geschrieben von Brovning am 04.01.2011, 19:31 Uhr:
Hallo,
das Rost-Problem hat man sowohl beim W168, als auch beim W169. Jedoch bekommst du das bei dem Alter noch auf Kulanz, sofern der Wagen ein gepflegtes Service-Heft mit den Stempeln von Mercedes hat.
Meine Freundin hatte ihre A-Klasse wegen einem Kulanzfall bei Mercedes und folgendes wurde kostenlos gemacht:
- alle 4 Türen lackiert
- Motorhaube innen und außen lackiert
- Seitenteil hinten links und rechts lackiert
- A-Säule lackiert
- Tank erneuert
- Korrosion am Hauptboden beseitigt
- Achsträger vorne entrostet
- neue Wachskonservierung am Unterboden
- Längsträger links und rechts instandgesetzt
Von dem her würde ich mir wegen Rost bei diesem Alter mit gepflegtem Serviceheft keine Sorgen machen. Einfach nach dem Winter zu Mercedes fahren, dann werden Fotos gemacht und eingeschickt. Ein bis Zwei Monate darauf erhältst du Bescheid, was alles gemacht wird.
Oder was hast du sonst Negatives über die A-Klasse gehört?
Geschrieben von minenfeld69 am 04.01.2011, 19:41 Uhr:
Hallo,
Kann ich Dir nur empfehlen. Meine Freundin hat auch eine A-Klasse aus Bj. 2009 und ist damit mehr als glücklich...
Angenehm ist die hohe Sitzposition.Tolles Stadtauto,wendig und dazu noch ein Raumwunder.
Gruß Stefan
Geschrieben von am 05.01.2011, 09:28 Uhr:
Hallo und vielen Dank für Eure Meinung. Ein Bekannter von mir, er er war lange bei Mercedes beschäftigt meinte : es ist ein technisch ausgereiftes Auto, aber leider eine Rostbombe. ?(
Geschrieben von minenfeld69 am 05.01.2011, 14:04 Uhr:
Hallo Leuchtturm,
Schau Dir doch das Auto mal genau an.Mal die Gummis der Türen anheben,die Schlösser (Kofferraumschloss(Blasenbildung)),und vor allem unter dem Auto !!! Achsen und Anbauteile.
Wenn da etwas ist und das Auto bei einem DB Händler gekauft wird,denke ich die werden auf Kulanz Teile tauschen.
Bei meinen 210er wurden letztes Jahr beide Federteller der Vorderachse erneuert. 13 Jahre alt !!!
Aber Scheckheft bis auf den letzten Kilometer,deshalb auch Kulanz.
Gruß Stefan
Geschrieben von Brovning am 11.01.2011, 15:07 Uhr:
Zitat:
Original von minenfeld69:
Angenehm ist die hohe Sitzposition.Tolles Stadtauto,wendig und dazu noch ein Raumwunder.
Dem kann ich nur Zustimmen. Wir haben mal die hintere Rücksitzbank ausgebaut und mit der A-Klasse 4 Stück 19 Zoll 265er, 4 Stück 19 Zoll 235er und 4 Stück 17 Zoll 205er Reifen transportiert, wobei in der Hälfte der Reifen auch noch die Felgen waren und sowohl Fahrer, als auch Beifahrer im Auto saßen. Das muss man erstmal in einem anderem Auto transportieren können. =)
Gut, einen Unfall hätte ich jetzt nicht haben wollen, aber wir sind so auch nur 4 km gefahren...
Geschrieben von am 30.01.2011, 20:33 Uhr:
Danke für die Tipps. Hab ihn mir nicht gekauft.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de