MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    C-Klasse (W202/S202) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=13
      Fehlerspeicher - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=5881


Geschrieben von Joey 72 am 07.05.2011, 14:05 Uhr:

Hallo Leute, habe mir heute endlich eine neue Fahrertür verbaut habe auch die Batterie abgeklemmt aber mein Kollege hat versehentlich einen Kontakt mit der Batterie hergestellt ( Airbag war noch nicht angeschlossen ).
So logisch leuchtet jetzt SRS Lampe wie bekomme ich die wieder aus Bzw. wie kann ich ohne DC den Fehlerspeicher löschen.
Das angesprochene Problem gibt es oft hier aber die Lösung mit der ASR Taste 5 sekunden drücken bei Zündung 1 funktioniert leider nicht.
Hat sonst noch jemand eine Lösung ???
Danke


Geschrieben von Popey24 am 07.05.2011, 16:40 Uhr:

Einfach mal fahren. Geht von alleine wieder weg, sobald du beide Lenkanschläge mal hattest.


Geschrieben von Joey 72 am 09.05.2011, 15:17 Uhr:

Hallo. leider hat diese Lösung bei mir nicht geholfen.
Wüsste auch nicht was die lenkanschläge mit dem SRS zu tun haben.
Aber trotzdem danke hoffe es kommen noch ein paar Antworten.


Geschrieben von Popey24 am 09.05.2011, 17:52 Uhr:

Öhm... das waren die ABS/ESP/BAS Meldungen nach Batterie abklemmen, sorry.
Möglicherweise funktioniert das Löschen auch nicht, weil der Fehler akut ist. Hast auch nicht den Stecker vergessen aufzustecken?

Gruß,
Stephan


Geschrieben von E 230 am 09.05.2011, 21:19 Uhr:

Fehler kann nur von einer Werkstatt gelöscht werden, außer Du hast ne SD.


Geschrieben von Popey24 am 10.05.2011, 10:41 Uhr:

Bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, die Fehleranzeige im KI sollte zumindest weg gehen. Hatte ja auch schon öfters das Lenkrad raus und bestimmt auch schon mal Zündung an danach...

Gruß,
Stephan


Geschrieben von ford0091 am 09.10.2011, 12:45 Uhr:

Zitat:
Original von Joey 72:
Hallo Leute, habe mir heute endlich eine neue Fahrertür verbaut habe auch die Batterie abgeklemmt aber mein Kollege hat versehentlich einen Kontakt mit der Batterie hergestellt ( Airbag war noch nicht angeschlossen ).
So logisch leuchtet jetzt SRS Lampe wie bekomme ich die wieder aus Bzw. wie kann ich ohne DC den Fehlerspeicher löschen.
Das angesprochene Problem gibt es oft hier aber die Lösung mit der ASR Taste 5 sekunden drücken bei Zündung 1 funktioniert leider nicht.
Hat sonst noch jemand eine Lösung ???
Danke


Hast du mal das probiert:
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w202/fehlerspeicher/index.php

Der Motor muss laufen um den Fehlerspeicher zu löschen.





Geschrieben von spookie am 09.10.2011, 17:28 Uhr:

Diese Lösung ist bekannt, funktioniert aber nicht bei jedem Wagen. Bevor man da ewig rum macht und dabei auf den Airbag verzichtet, der damit deaktiviert ist, ATU Festpreis 20 Euro für eine Speicherlöschung. Bei MB kanns billiger/teurer enden, das weiss man vorher nie wie sie gelaunt sind.


Geschrieben von Capitan-Kriechstrom am 09.10.2011, 17:56 Uhr:

leuchte die kontrollleuchte/fehlermeldung bekommt man diese nur weg in dem man den fehler mit einer diagnose löscht. selbst wenn es nur ein gespeicherter fehler ist geht dies nur mit einer diagnose.
alles andere funktioniert nicht. auser man entfernen die kontrollleuchte. wovon der ich abraten!!!
einen airbag oder gurtstraffer im steuergerät ausprogramieren ist vom gesetzgeber verboten. wenn dies überhaupt möglich ist und wenn dann kann es nur der hersteller.
nur so zur info: arbeiten an den rückhaltesystemen (dazu zählt auch das ab und anstecken der bags) dürfen nur von geschulten leute vorgenommen werden die ein sachkundenachweis vorweisen können. das schreibt der gesetzgeber vor.




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de