MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    A-Klasse (W168) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=12
      Heckscheibenwischer blieb stehen - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9589


Geschrieben von A-Klaessler am 21.01.2015, 09:23 Uhr:

Hallo,
der Heckscheibenwischer lief in den letzten Tage sehr, sehr träge und ist nun vollkommen zum Stillstand gekommen. Bei Betätigung des Schalters ist ein Geräusch zu vernehmen, der wischer allerings bleibt in seiner Position.
Ist dieses Problem bekannt und wie kann es geprüft und ggf. abhilfe geschaffen werden?


Geschrieben von Brovning am 22.01.2015, 11:32 Uhr:

Hallo,
die Heckscheibenwischer vom W168 wurden komplett TROCKEN verbaut, so dass dieser früher oder später definitiv steht. Anschließend muss man das Wischermotorgehäuse nur öffnen, etwas Fett um die Welle schmieren, das Ganze wieder zusammenbauen und freuen.
Das mussten wir beim A210 meiner Frau auch schon einmal machen. Seitdem läuft der Wischer wieder tadellos.

Fährt man mit diesem Problem zu Mercedes, erhält man natürlich sofort einen neuen Wischermotor. Der funktioniert schließlich auch und das Problem ist behoben...

Man darf nur nicht zu lange mit feststehendem Wischer fahren, da der Motor bei "Zündung an" versucht in die Ausgangslage zu fahren. Das klappt in diesem Fall nicht und er steht folglich permanent auf Last. Fährt man nun zu lange, brennt der Motor durch...
Am Besten bei feststehendem Wischer so schnell wie möglich den Wischermotor abstecken.


Geschrieben von A-Klaessler am 22.01.2015, 16:44 Uhr:

Vielen Dank, habe leider bereits einen "neuen"/gebrauhten Motor bestellt. Werde allerdings zuvor den Rat befolgen und versuchen, den "defekten" zu reaktivieren.
MfG
A-Klässler :) :)




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de