MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    E-Klasse (W211/S211) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=17
      Öltemperatur anzeigen - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9595


Geschrieben von Willes am 23.01.2015, 08:43 Uhr:

Moin, Moin,

ich bin daran interessiert, die Öltemperatur des Motors angezeigt zu bekommen, möchte aber nur ungern ein Zusatzinstrument verbauen.
Die "AMG-Version" bietet im Borcomputer die Öltemperaturanzeige an.
Weiß jemand ob bzw. wie die Öltemperaruranzeige (S211 500) bei
einem S211 aktiviert werden kann.
Danke für eure Mühe.
Gruß
Wil



Geschrieben von spookie am 23.01.2015, 09:55 Uhr:

Das normale Kombiinstrument kann dies nicht. Bei einem AMG KI könnte dies gehen. Das Grundproblem bleibt aber: gibt keinen Öltemperatur Fühler, der mit dem KI kommunizieren kann außer über StarDiagnose. Dieser Fühler/Sensor ist nichtmal bei den AMG´s Standard gewesen.


Geschrieben von Willes am 23.01.2015, 09:59 Uhr:

Danke für die Info.
Da bleibt wohl nur ein Zusatzinstrument.
Gruß
Wil


Geschrieben von Sonnenuhr Supernova am 24.01.2015, 23:49 Uhr:

Einen Öltemperatur-Fühler ist sehr einfach nachzurüsten. Die Frage wäre dann, in wie weit das Signal über die Boardsoftware verarbeitet und angezeigt werden kann.


Geschrieben von Brovning am 26.01.2015, 08:44 Uhr:

Zitat:
Original von Sonnenuhr Supernova:
Einen Öltemperatur-Fühler ist sehr einfach nachzurüsten. Die Frage wäre dann, in wie weit das Signal über die Boardsoftware verarbeitet und angezeigt werden kann.
Hallo,
der original Sensor hängt am Motorsteuergerät und kann, wie von spookie bereits geschrieben, nur mit einem AMG KI angezeigt werden.



Geschrieben von spookie am 26.01.2015, 09:53 Uhr:

Da bleibt wohl nur der Weg, dies sauber ins Auto zu integrieren. Entweder so wie es gerne gemacht wird an der A-Säule oder wie ich es am alten Auto hatte anstelle des Aschenbechers
(http://www.spookies-w202.de/w202_umbau_zusatzinstrumente.php)


Geschrieben von Willes am 26.01.2015, 16:17 Uhr:

Hallo Spookie,

im W 210 habe ich es genau so gemacht.
Beim 211er ist der Platz neben dem Zigarettenazünder
a) begrenzt
b) ist das Fach gebogen.
Eingebaut werden sollen Öltemperatur- u. Öldruckanzeige.
Ich überlege, auf das Lautsprechergitter oben am Armaturenbrett einen Aufsatz für 2 Rundinstrumente zu befestigen.
Sieht leider aufgesetzt und nciht integriert aus.

Gruß
Wil


Geschrieben von spookie am 26.01.2015, 16:55 Uhr:

Schwierig zu integrieren. Früher gab es eine Taxikonsole, heute auch nicht mehr. Alles ist künstlich nachher, das ist das Problem. Das Gitter oben ist nun auch nicht so sehr stabil und drunter sitzt der Mitteltöner.
Bleibt wohl nur die A-Säule um es sauber hinzubekommen oder wenn Du den CD Wechsler bzw. das Klappfach nicht mehr brauchst, dort reinsetzen.


Geschrieben von Willes am 26.01.2015, 17:56 Uhr:

genau, deshalb hab ich es auch noch nicht gemacht.
Ist beim V8 auch nicht unbedingt notwendig, dreht weniger als ein Diesel, um flott voranzukommen.
Schaun ma mal.
Gruß
Wil


Geschrieben von Sonnenuhr Supernova am 26.01.2015, 21:16 Uhr:

Hallo Willes,
hast Du keinen Aschenbecher im Auto? Das wäre doch ein schöner Platz die Anzeigen zu integrieren.
Hier einige Bilder zur Amaturenestetik. Nicht immer gut gelöst.



Geschrieben von spookie am 26.01.2015, 23:03 Uhr:

Ich finde die Anzeige(n) machen im Serienwagen keinen Sinn, dort ist alles so gut abgestimmt, dass man sich keine Sorgen machen muss. Anders sieht es bei stark leistungsgesteigerten Modellen aus, ich hab meinen alten z.B. von 122 auf 240 PS gebracht. Dort waren solche Angaben sehr wichtig.

Eine modernere Alternative könnte vielleicht etwas mit Display sein, digitale Anzeige. Weiß nicht was es hier gibt, aber der wäre u.U. einfacher zu integrieren.




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de