Thema: C180 ´dem Boden näher bringen´
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
blackhawk2394
 Auto: C180 (w202)
|
Guten morgen liebe Starfighter ;),
Will demnächst meinen 202er bisschen runterholen was die Fahrhöhe betrifft. Habe mir da überlegt mir ein paar Federn einzubauen da mit 170tkm noch meine Dämpfer recht gut sind.
Hat jemand einen Tipp welche ich nehmen soll? Habe bisher von Eibach, H&R und Vogtland gesehen.
Muss ich was beachten bzgl Federwegsbegrenzer oder einfach alte Federn raus und die neuen rein. (Federspanner leih ich mir samt kolleg :D)
Wäre über Tipps/Ratschläge/Warnungen dankbar
Gruß
Tobi
|
|
|
17.08.2015, 07:29 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Wieviel näher soll den dein 202 dem Boden kommen?
Welche Radreifenkombinationen hast du verbaut.
Von Werk ab sind in den Dämpfern schon Federwegsbegrenzer vernaut und ob du noch weiter einbauen musst, hängt von der Tiefe und der Radreifen kombination ab.
Ich hatte in meinem 202 das H&R CupKit Fahrwerk verbaut. Ich war damit sehr zufrieden. Ich bin 160Tkm mit dem Fahrwerk gefahren.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
17.08.2015, 11:53 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
blackhawk2394
 Auto: C180 (w202)
|
Verbaut habe ich 195/65/15 auf ner 6,5x15 et35. Runter soll er maximal 40/40 also im schnitt 30/30 federn weil ich kein neues komplettfahrwerk kaufen will und das teil im alltag laufen soll.
|
|
|
17.08.2015, 15:15 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Ok, da brauchst du dir keine Gedanken machen über zusätzlich federwegsbegrenzer....
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
17.08.2015, 19:05 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von blackhawk2394:
Hat jemand einen Tipp welche ich nehmen soll? Habe bisher von Eibach, H&R und Vogtland gesehen.
Kannst Du alle 3 nehmen. Da hast Du aber auch schon die brauchbarsten rausgesucht.
Zitat: Original von blackhawk2394:
...oder einfach alte Federn raus und die neuen rein. (Federspanner leih ich mir samt kolleg :D)
Wäre über Tipps/Ratschläge/Warnungen dankbar
Auf jeden Fall nachher Achsvermessung machen lassen. Sonst laufen die Reifen nachher schräg ab. Da neigen die Benze Dank Ihrer Achsgeometrie besonders gern zu.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
17.08.2015, 19:14 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
blackhawk2394
 Auto: C180 (w202)
|
Ok danke für die antworten erstmal.
Bin grad am schauen ob ich nicht noch neue dämpfer nehme da sie 172tkm schon drauf haben.
Achsvermessung ist standard da ich im reifenhandel tätig bin und die folgen von falscher geometrie durchaus kenne ^^
|
|
|
17.08.2015, 22:37 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Noppser
 Auto: C180 (w202)
|
Hello :wink:
hab die Tage bei mir die Eibach Sportline Federn einbauen lasse. Geiler Tiefgang, immer noch komfortabel und satte Straßenlage. Ich bin begeistert!!! :top:
Grüße, Thomas
__________________ MfG, Thomas
Es gibt immer was zu tun :schraub:
|
|
|
08.10.2015, 20:34 Uhr |
Posts: 71 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|