Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Hallo erstmal ich bin der Neue heisse Sven und komme aus der nähe vom schönen Hamburg.
Ich habe folgendes Problem mit meiner Audio anlage
und zwar habe ich eine Orginale von Mercedes drin,
vorne Hochtöner in den türen vorne und hinten Boxen und Bassboxen hinten in der Hutablage so und mein problem is das vorne auf der beifahrerseite kein ton mehr raus kommt boxen sind heil und Radio auch möchte gerne die Kabel neuverlegen weiss jemand hier wie die orginalen verlaufen???
Vielen Dank im voraus
|
|
|
05.04.2007, 20:59 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Satzzeichen machens dem Leser etwas leichter.
Woher weisst Du dass die Box in Ordnung ist hast Du sie probiert auf der anderen Seite?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
05.04.2007, 23:38 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
ja habe ich auf der anderen seite probiert und habe auch ein neues Radio eingebaut.Was mich ganz stark intressieren würde ist , wo die verkabelung verläuft denn ich habe gehört das die Kabel vom Hochtöner zum tieftöner gehen also weiss jemand wo die Verteiler liegen
|
|
|
06.04.2007, 11:38 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Doberman!
Ersteinmal willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Eine Weiche in dem Sinn gibt es eigentlich nicht.
Es ist jedoch umgekehrt! Die Leitungen gehen zu den Tieftönern von da aus Richtung Hochtöner. Kurz vor den Hochtönern wird dann mittels einer 6dB/Oktave Weiche (Bild: im schwarzen Schrumpfschlauch) das Tieftonsignal abgetrennt.

Da du schon weist, dass es nicht am Lautsprecher liegt, könntest du die Kabel am Radio mal vertauschen. Vorne Links an Vorne Rechts und umgekehrt. Somit könntest du feststellen, ob das Kabel noch in Ordnung ist.
Wenn dann Musik aus dem rechten Lautsprecher kommt und links nicht mehr, dann wäre dein Radioausgang für Vorne Links defekt...
Steckerbelegung siehe hier:
Tipps&Tricks --> Allgemein --> Steckerbelegung
P.S.: Verschoben nach Car Hifi. :verschieb:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
06.04.2007, 13:12 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Ok das ist zwar nett aber wusste ich schon ich habe schon mit einem anderem Radio probiert es liegt wahrscheinlich an den Kabeln der Boxen, wie werden Hochtöner und Tieftöner verbunden. Gibt es da Verteiler oder wie funktioniert das?
|
|
|
06.04.2007, 17:38 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Brovning:
Eine Weiche in dem Sinn gibt es eigentlich nicht.
Es ist jedoch umgekehrt! Die Leitungen gehen zu den Tieftönern von da aus Richtung Hochtöner. Kurz vor den Hochtönern wird dann mittels einer 6dB/Oktave Weiche (Bild: im schwarzen Schrumpfschlauch) das Tieftonsignal abgetrennt.
Also kein Verteiler.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
07.04.2007, 17:09 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
ja ne is richtig aber da stehts doch auch das Kabel geht zum tieftöner und von da aus zum hochtöner.
Aber wie funktioniert das wie geht das Kabel vom Tieftöner zum hochtöner ???? ist das Kabel einfach durchtrennt denn ne Lüsterklemme zwischen und aus eins mach 2 oder wie
|
|
|
07.04.2007, 18:40 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Nein, das Kabel geht direkt zum Tieftöner in der Tür und dort geht vom gleichen Anschluss am Tieftöner ein zweites Kabel weiter zum Höchtöner im Armaturenbrett.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
07.04.2007, 21:01 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Super Danke aber da bleibt mir noch eine Frage was sind das für Boxen in der Hutablage?????
|
|
|
08.04.2007, 12:54 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Meinst du die Größe?
Mit Adapterringen kannst du in der Hutablage 4x 16er verbauen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
08.04.2007, 19:28 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Nein ich meinte was sind das für Boxen bei mir in der Hutablage.
Ich habe Boxen vorne in den Türen und hochtöner, hinten in den Türen und Boxen in der Hutablage
|
|
|
08.04.2007, 19:56 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
In der Hutablage sind doch normal die Bassboxen, wie Du ja auch in Deinem 1. Post bereits selbst geschrieben hast. Was es für welche sind, kannst doch nur Du sehen, wenn Du nachschaust.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
08.04.2007, 20:01 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Leichter gesagt als getan wie kommt man bloss an die Boxen Ran???
Und warum habe ich im Kofferraum bei den Zusatzsicherung eine für soundsytem?Habe sie mal gezogen Radio und antenne blieben
an nur keine Musik mehr warum???Hat meine C Klasse ein Verstärker von Werk aus verbaut?????
|
|
|
14.04.2007, 20:00 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Beim W202, siehst Du die Lautsprecher hinten vom Kofferraum aus von unten. Wenn Du sie ausbauen willst, mußt Du die Rücksitzbanklehne umklappen bzw. ausbauen. Die Verkleidungen der C-Säulen entfernen und die Hutablage ausbauen. Die Lautsprecher von unten losschrauben und nach oben herausnehmen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
14.04.2007, 20:50 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
ja danke weisst du auch wie das mit den Kopfstützen hinten funktioniert???Und habe ich eine Endstufe drin???Wegen der extrasicherung im Kofferraum???
P.s habe einen W202 :D
|
|
|
14.04.2007, 21:20 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Die Kopfstützen gehen eigentlich auch ganz leicht raus. Beim ersten mal kann es allerdings etwas dauern....Du mußt die Kunststoffabdeckungen an der Hutablage so ziemlich gleichzeitig nach hinten schieben und unten drunter z.B. mit einem Schraubendreher oder mit Mercedes Original Langkeil, Teilenr.:W 115 589 03 59 00 zur Seite und nach oben drücken. Wenn Du sie dann hochgeschoben hast, siehst Du die beiden Arretierungen, die Du reindrücken mußt und dann kannst Du die Kopfstütze nach oben rausziehen.
Eine Endstufe ab Werk wäre mir neu. Hab ich beim Bose Soundsystem nicht.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
14.04.2007, 21:53 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Super werd ich gleich morgen ausprobieren.
Aber warum nur die Extrasicherung (ist alles Original steht Sounsystem drauf )
|
|
|
14.04.2007, 22:11 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
:guckstdu:Gerade gefunden. Hatte ich bisher gar nicht für ein Audioteil gehalten. Hinten links im Kofferraum.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
14.04.2007, 23:18 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Doberman
 Auto: C220 (w202)
|
Ja endlich habe den Fehler gefunden.Der Verstärker ist schrott.
Und jetzt habe ich keine ahnung wo ich einen Orginalen wieder her bekomme hat´jemand einen Tipp???
|
|
|
16.04.2007, 22:15 Uhr |
Posts: 35 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Ich hatte es mal bei Eisen-Karl versucht. Ohne Erfolg. :nein:
Versuch es mal bei Mercedes Benz. In Deiner nächsten Niederlassung. ;) Dass man sowas gelegentlich gebraucht auch bei Auktionshäusern wie z.B. e-bay bekommt, muß hier glaub ich nicht extra erwähnt werden.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
16.04.2007, 22:25 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|