djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
Hallo,
ich habe eine c klasse bj.2002 avantgarde.
ees gibtja bei den mopf modellen diese abbiegelicht,
kann ich es auch nach bauen lassen, oder ist es nicht möglich???? :dance3:
|
|
|
22.01.2008, 19:23 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Von den eBay-Nachrüstsätzen halte ich ziemlich wenig, da bei diesem "Abbiegelicht" der normale Nebelscheinwerfer missbraucht wird.
Ein original Abbiegelicht ist kein herkömmlicher Nebelscheinwerfer.
Eine angemessene Nachrüstlösung wäre das DynaView Evo 2 von Hella.
EDIT:
Eine weitere Alternative beim W203 ist den SAM auf eine 2005er Variante zu tauschen.
Teilenummer: 203 545 42 01
Preis: 331,- Euro ink. MwSt
Anschließend muss man nur noch zur Mercedes-Niederlassung fahren und per Stardiagnose das Abbiegelicht freischalten lassen.
Korrekterweise müsstest du jedoch noch andere Nebelscheinwerfer verbauen, da die Leuchtmittel des Abbiegelichtes auch zusätzlich zur Seite leuchten, sonst bringt dir das Ganze nichts...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.01.2008, 19:34 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
22.01.2008, 20:24 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
22.01.2008, 20:44 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Keine Ahnung. Für das Geld würd ichs glatt mal ausprobieren, nur eben nicht in 2008.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.01.2008, 21:04 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 CDI (w210)
|
Ob das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern wirklich Sinn macht?
Finde sieht irgendwie blöd aus wenn man abends nen neuen Mercedes um´s Eck fahren sieht und nur ein Nebelscheinwerfer an ist. Sieht aus als wär da schon ne Glühlampe defekt....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
22.01.2008, 21:13 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von AMG-Andy:
Ob das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern wirklich Sinn macht?
Jeder, der es einmal gewohnt ist, möchte es nicht mehr hergeben, da er in einem Auto ohne Abbiegelicht plötzlich beim Abbiegen nichts mehr sieht. =)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.01.2008, 21:19 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Bringt das denn wirklich so viel? Hilfreich wärs ja schon, aber kanns mir nicht so recht vorstellen, dass es den grossen Unterschied macht, wenngleich Skoda das 2007 ebenfalls ins Programm genommen hat =)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.01.2008, 21:24 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Angeblich schon. Hatte bisher noch nicht selbst das vergnügen mich an so etwas zu gewöhnen.
Am Anfang schimpfen die Leute immer, die ein neues Auto mit Abbiegelicht kaufen und dann möchten sie es nicht mehr hergeben...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.01.2008, 07:57 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
Hallo,
danke Spookie für deine umfangreiche antwort.
Ich werde es mal testen, für 49€ muss ich das noch freischalten lassen bei Benz ???
Wie viel Kostet es bei DC???
Wo muss ich das einbauen ?
DANKEEEE :stammtisch:
|
|
|
23.01.2008, 16:55 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von djtaner:
Ich werde es mal testen, für 49€ muss ich das noch freischalten lassen bei Benz ???
Die 49.- Euro Lösung musst du nirgends freischalten lassen. Das ist nicht von Mercedes. Einfach einbauen und es funktioniert.
Wo du es einbaust bleibt dir überlassen.
Zitat: Original von djtaner:
Wie viel Kostet es bei DC???
Habe ich doch weiter oben geschrieben:
Zitat: Original von Brovning:
Eine weitere Alternative beim W203 ist den SAM auf eine 2005er Variante zu tauschen.
Teilenummer: 203 545 42 01
Preis: 331,- Euro ink. MwSt
Beachte jedoch, dass du bei beiden Lösungen den Nebelscheinwerfer tauschen musst, sonst bringt dir das Ganze relativ wenig.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.01.2008, 17:01 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
|
djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
also ich habe es bestellt, für49€.
am wochenende werde ich es mal dran bauen, der typ am tele, hat gemeint ich muss noch keine zusätzliche nebelscheinwerfer kaufen, ich kann es aber muss nicht so geht es auch.....
danke noch mal an ALLLE :top:
|
|
|
24.01.2008, 18:30 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von djtaner:
am wochenende werde ich es mal dran bauen, der typ am tele, hat gemeint ich muss noch keine zusätzliche nebelscheinwerfer kaufen, ich kann es aber muss nicht so geht es auch.....
Das die Nebelscheinwerfer auch leuchten, ist schon klar. Sprich: Es geht.
Es funktioniert jedoch nicht wirklich.
Auf dem ersten Bild siehst du in GRÜN(6) das Leuchtbild eines Abbiegelichtes und in GELB(3) das Lichtbild eines Nebelscheinwerfers.
Auf dem zweiten Bild ist nochmals nur das Abbiegelicht zu sehen.
Ich hoffe, dass nun klarer ist, auf was ich hinaus will. Wenn du einen herkömmlichen Nebelscheinwerfer als Abbiegeleuchtmittel missbrauchst, dann wird beim Abbiegen die Straße VOR dir heller, jedoch nicht die Ecke, welche durch ein Abbiegelicht ausgeleuchtet werden soll.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
24.01.2008, 18:50 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
RoadRunner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C270 CDI (w203)
|
Zitat: Original von Brovning:
Korrekterweise müsstest du jedoch noch andere Nebelscheinwerfer verbauen, da die Leuchtmittel des Abbiegelichtes auch zusätzlich zur Seite leuchten, sonst bringt dir das Ganze nichts...
Stellt sich die Frage welche Nebelscheinwerfer die Richtigen für Abbiegelicht im VorMopf sind. Die Umbauanleitung verweist auf A203820 1156/1256. Ob die für Abbiegelicht geeignet sind ist allerdings nicht klar.
Laut einem Beitrag aus einem anderen Forum, passen die Nebelscheinwerfer vom Mopf nicht in den VorMopf.
In der selben Diskussion werden Klarglas-Nebelscheinwerfer mit den Nummern A203820 2856/2756 erwähnt. Allerdings kann ich zu diesen überhaupt keine Informationen finden. :wand:
Kann irgendwer Klarheit in diese Chaos bringen? :hilfe:
Danke
Andreas
|
|
|
05.02.2008, 14:21 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wenn die Klarglasnebelscheinwerfer vom VorMoPf sind, werden auch diese kein Lichtbild, wie die Abbiegelichter des MoPf haben, da es eben nur klare Nebelscheinwerfer sind.
Die wurden meines Wissens nur bei Fahrzeugen mit BiXenon verbaut...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
05.02.2008, 15:42 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
hallo,
ich habe die bestellung bekommen, ich habe allerdings keine bauanleitung bekommen,wie baue ich es ein? kann mir einer behilflich sein?
da sind 4 kabel und sonst nix und halt 2 module....
|
|
|
20.02.2008, 16:23 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Haben die PINs der Module eine Beschriftung.
Zitat: Lieferumfang:
* Abbiegelicht
* Kabelsatz
* Bedienungs- Einbau- und Programmieranleitung sowie Datenblatt
* 2 Jahre Garantie auf das Modul
Auf der Homepage steht ganz klar, dass das Modul mit Bedienungs- und Einbauanleitung geliefert wird. Also sofort bei denen mal anrufen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.02.2008, 17:08 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
Hallo,
ich habe die bauanleitung bekommen, aber da steht nicht wie ich
es einbauen soll bzw. ob ich jetzt die stoßstange ausbauen muss.
Kann mir einer beschreiben, wie ich es einbauen kann?
|
|
|
26.02.2008, 17:20 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
In der Anleitung muss doch wenigstens eine Anschlussbelegung des Steuergerätes enthalten sein.
Kannst du die Anleitung einscannen/abfotografieren und onlinestellen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
26.02.2008, 17:26 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
djtaner
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 270 CDI (w203)
|
|
26.02.2008, 17:33 Uhr |
Posts: 158 | S-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|