Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo Leute vom Fach
Bei meinem W202 leuchtet seit einiger Zeit des öfteren die gelbe BAS/ASR Leuchte nach dem zweiten oder dritten Bremsen auf und geht dann nicht mehr aus ,bis der Motor wieder abgestellt wird.Wer kann mir bitte weiter helfen.
Vielen Dank im vorraus.
|
|
|
16.02.2009, 21:27 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Manne,
hast Du mal die Suche benutzt, um evtl. auf Themen, wie dieses hier zu stoßen?
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
16.02.2009, 21:31 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo vielen Dank für die vielen Infos,
Aber kann mir bitte einer sagen wo der Bremslichtschalter ist???
Ist der im Innenraum oder im Motorraum?
Gruß Manne
:aha:
|
|
|
17.02.2009, 16:41 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Manne,
der Stopplichtschalter bzw. Bremslichtschalter sitzt im Fahrerfußraum am Bremspedal.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
17.02.2009, 19:19 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Danke für die super Schnelle Antwort.
Dann dürfte das wechseln kein großes Problem sein ,oder hast du andere Erfahrungen?
:top:
|
|
|
17.02.2009, 20:36 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Es ist nur ein gefrickel an den Taster zu kommen, wenn man wie ich zu faul ist die Fußraumverkleidung ganz abzunehmen. ;)
Ansonsten ist es gar kein Problem.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
17.02.2009, 20:53 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo Leute
Heute habe ich mir einen neuen Bremslichtschalter beim freundlichen
MB Händler gekauft Teile Nr.A001 545 01 09 Preis 12,48 plus MwST.
jetzt muß der Schalter nur noch eingebaut werden.
Auf der Fahrt zum DB Händler hat das Kontrollich nicht ein einzigesmal
aufgeleuchtet ???
Das muß man nicht verstehen,oder ?
Gruß Manne
:driver:
wenn ich Mercedes fahre ,muß ich gut basteln können.!!
?(
|
|
|
18.02.2009, 20:49 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Bei mir trat das Problem extrem selten auf (2mal in 7 Monaten):
BAS leuchtet...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
18.02.2009, 21:21 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Zur allgemeinen Belustigung
Jetzt fahre ich den Schalter schon zwei Tage spazieren,aber keine Kontrolleuchte geht mehr an.Tausend fragen aber keine Antwort darauf.
Ich lass den Schalter mal im Auto liegen , wenn ich dann beim MB Händler vorbeifahre werde ich mal nachfragen was das so soll.
Gruß vom Manne =) :wink:
|
|
|
20.02.2009, 17:42 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wie ich schon geschrieben habe:
Zitat: Original von Brovning:
Bei mir trat das Problem extrem selten auf (2mal in 7 Monaten):
BAS leuchtet...
Wenn der Schalter einen Fehlerspeichereintrag verursacht, hat es auch einen Grund...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.02.2009, 18:51 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
ronnymatz

|
Hi,
falls das Fahrzeug öfter als zehn Mal gestartet wurde, werden teilweise alle nicht mehr auftretenden Fehler automatisch gelöscht.
Dieses Problem gehörte evtl. dazu.
Gruss
ronny
PS. Was war denn der Preis für diesen Schalter ????
|
|
|
01.03.2009, 00:11 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
der Schalter kostet 11,36 Euro inkl. MwSt.
Nur dynamische Fehler werden automatisch gelöscht. Statische Fehler bleiben erhalten.
Hierbei handelt es sich aber eindeutig um einen statischen Fehler, da der Fehler problemlos ausgelesen werden konnte, obwohl die Warnleuchte bei mir schon lange nicht mehr geleuchtet hatte...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
01.03.2009, 09:58 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Benz-Freak

|
Hallo Leute,
ich mische hier mal mit, da mich das Problem auch beschäftigt. Kurz zu mir, ich heiße Holger und komme aus der Nähe von Hannover und fahre einen 98 Esprit Limo und bin sehr zufrieden damit :top:
Leider nervt mich auch das Leuchten der ARS Lampe. Den Bremslichtschalter habe ich schonmal getauscht, bringt aber keine Besserung oder kann man damit etwas falsch machen? Ich denke nicht :grübel: oder muss man danach den fehlerspeicher löschen lassen?
Jetzt zu meinen Fragen, was kostet den normalerweise Fehlerspeicher auslesen bei MB? Würde ich mit leuchtender Lampe TÜV bekommen?
vielen Dank!
Achso Edit:
Der Fehler tritt nicht immer auf, zwar bei fast jeder Fahrt aber wenn er z.B. draußen steht, dann geht es auch mal ein paar Kilometer bis die Lampe leuchtet. Wenn ich in der Garage stehe und dann die Feststellbremse löse geht die Lampe sofort an, meißtens auch schon sofort beim starten.
|
|
|
22.03.2009, 11:21 Uhr |
Posts: 10 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Holger,
Ersteinmal Willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Zitat: Original von Benz-Freak:
Leider nervt mich auch das Leuchten der ARS Lampe. Den Bremslichtschalter habe ich schonmal getauscht, bringt aber keine Besserung oder kann man damit etwas falsch machen? Ich denke nicht :grübel: oder muss man danach den fehlerspeicher löschen lassen?
Man sollte immer den Fehlerspeicher löschen, sobald man einen Fehler beseitigt hat, da man somit sieht, ob der Fehler erfolgreich behoben wurde. Wird nämlich der Fehler nach dem Löschen sofort wieder in den Fehlerspeicher eingetragen, dann brachte der Reparaturversuch keine Abhilfe...
Die Preise schwanken von 0,- Euro bis 25,- Euro. Je nach Niederlassung und Häufigkeit deiner Werkstattaufenthalte. ;)
Bei ATU glaube ich, ist der Festpreis 15,- Euro.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.03.2009, 18:53 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Benz-Freak

|
Hallo,
ja vielen Dank. Also kann es theoretisch doch noch am Schalter liegen, da der Speicher noch voll ist?
Meinst du ATU kann man zum Speicher auslesen empfehlen?
|
|
|
22.03.2009, 19:45 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Für diesen Fehler sollte ATU reichen.
Der Unterschied ist lediglich, dass ATU nicht soweit ins System kommt, wie Mercedes selbst...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.03.2009, 21:48 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Benz-Freak

|
Ich war heute bei MB zum Fehler auslesen. Es ist schon wieder der Schalter :rolleyes:
Naja, für 15 Euro einen neuen gekauft und eingebaut und nun ist Ruhe, ich hoffe, dass es so bleibt.
|
|
|
26.03.2009, 14:40 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wie, du hast jetzt zweimal hintereinander den gleichen Schalter tauschen müssen?
Dann hätte ich den alten Schalter aber sofort reklamiert...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
26.03.2009, 18:57 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Benz-Freak

|
Ja, musste ich leider. Ich hätte gerne nochmal Druck ausgeübt, nur leider habe ich die Rechnung nicht gefunden.
Es scheint jetzt wirklich in Ordnung zu sein, hatte mir damals MB einen defekten Schalter verkauft :motz:
|
|
|
27.03.2009, 11:26 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo hier meldet sich Manne :top:
Bei meinem W202 hat gesten wieder mal die BAS/ASR Leucht aufgeleuchtet. jetzt aber wird es an der zeit den Schalter zuwechseln.
Beim DB hat man mir gesagt beim einbau muß man aufpassen ,
daß er richtig eingebaut wird,den Schalterstift sollte beim einbau ganz herausgezogen sein ????
Hat jemand Ahnung ?
gruß Manne
:grübel:
|
|
|
05.04.2009, 20:50 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|