Thema: springt schlecht an
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
prinzi1971
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 (w202)
|
springt schlecht an
seit dem ich ihn umgerüstet habe (2,6) springt er wenn es feucht und er kalt ist schlecht an habe schon den kaltlaufregler getauscht kann mir jemand einen tip und guten rat geben danke im vorraus schon mal
lg. prinzi1971
|
|
|
06.04.2009, 12:12 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wann wurden die Zündkerzen zuletzt getauscht?
Wurde die KE Jetronic mal geprüft?
So ein Check kostet für Nicht-Mitglieder 30 Euro und repariert wird dann nur was wirklich defekt ist - http://www.190teile.de
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.04.2009, 13:21 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
prinzi1971
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 (w202)
|
die kerzen habe ich vor 5000km getauscht und mit der jetronic hab ich noch nicht ausprobiert werde es mal machen lassen danke
|
|
|
06.04.2009, 13:28 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
AMG-Andy
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 CDI (w210)
|
Ich würde eher auf den Mengenteiler tippen, der ist bei dem 103er Motor etwas anfällig. :grübel:
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
06.04.2009, 21:03 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
mb201
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Und / oder überprüfe mal die Verteilerkappe und die Zündkabel. Gerade weil du sagtest, bei Feuchtigkeit treten die Probs auf.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
06.04.2009, 22:06 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
prinzi1971
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 (w202)
|
hey leute
also den verteiler hab ich schon gewechselt nebst kabel und kerzen alles in einem
den magnetschalter das is ne möglichkeit ich werds ausprobieren
danke an euch allen
gruß markus
|
|
|
07.04.2009, 01:49 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
prinzi1971
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 (w202)
|
so ich hab den magnetteiler gewechselt hoffe das es das war mentan is alles in ordnung der kleine springt gut an mal abwarten
|
|
|
08.04.2009, 10:45 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von prinzi1971:
so ich hab den magnetteiler gewechselt
:grübel: Bist Du sicher? Was ist das denn fürn Ding?
Mit dem Magnetschalter einen Beitrag vorher hat das auch nichts zu tun. Spookie schrieb vom Kraftstoffmengenteiler.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
08.04.2009, 17:49 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
prinzi1971
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 (w202)
|
hallo an alle
ich hab mich da einwenig vertippt natürlich is das der mengenteiler sorry kann ja mal passiern mit dem vertippen
gruß prinzi1971
|
|
|
13.04.2009, 12:43 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|