spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Bleibts beim dickeren LLK oder kommt auch ein Laderkit dazu? Anschließend würde sich eine Optimierung lohnen und dann geht er ab wie Schmidts Katze.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
27.12.2011, 17:34 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
|
V6 Power (nicht mehr angemeldet)
|
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.
M.F.G V6 Power
|
|
|
27.12.2011, 18:01 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
woher beziehst du den größeren LLK?
bin zur zeit ebanfalls am autoumbau und würde mich auch für einen größeren LLK interessieren.
gruß
und viel erfolg beim umbau
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
27.12.2011, 19:19 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
@spookie: ne größere RS (so wie es Väth oder Carlsson anbietet) hat ich doch schon letzten Winter verbaut gehabt. Der geht schon ganz gut ab ;)
Oder meinst du noch zusätzlich nen kleineres Kompressorrad, so wie es Brabus einst als K1 Kit angeboten hatte? Das wäre mir schon fast zu heftig da der Kompressor ja so schon recht hoch dreht...
@V6 Power: ??? Jou, Hallo :)
@marmue86: hatte mich jetzt viel mit dem Thema LLK beschäftigt und einige Angebote z.B. von KWE, KN-Tuning oder auch E-Bay Anbietern eingeholt, doch letztlich bin ich wieder bei ACCPRALLE gelandet. (www.accpralle.de)
Hatte von ihm schon paar Sachen gekauft unter anderem auch das Powerrohr das den LMM versetzt damit er nach dem verbau der großen RS keine Leistungslöcher usw. bekommt.
Und bei ihm hatte ich sehr gute Erfahrungen gemacht und sein LLK ist letztlich absolut Plug & Play für den R170, von daher denke ich kann ich mit meiner wahl zufrieden sein...
Ist zwar nicht die billigeste Lösung, jedoch hätte ich bei anderen mit den Halterungen und Samco Schläuchen herumspielen müssen und dazu fehlt mir derzeit wegen meinem Haus einfach die Zeit.
Er bietet ja auch einen für den W208 an, der ja dem W202 noch ähnlicher als der R170 ist.
Evtl. passt der LLK ja bei deinem?
PS: hab gar nix mehr von deiner "Restauration" gehört, freu mich darüber mal wieder was zu lesen :)
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
27.12.2011, 20:07 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Verschneutzelt:
@marmue86: hatte mich jetzt viel mit dem Thema LLK beschäftigt und einige Angebote z.B. von KWE, KN-Tuning oder auch E-Bay Anbietern eingeholt, doch letztlich bin ich wieder bei ACCPRALLE gelandet. (www.accpralle.de)
...
Ist zwar nicht die billigeste Lösung, jedoch hätte ich bei anderen mit den Halterungen und Samco Schläuchen herumspielen müssen und dazu fehlt mir derzeit wegen meinem Haus einfach die Zeit.
Hallo,
das ist richtig. AccPralle ist Plug&Drive, aber dafür relativ teuer mit 545,- Euro. Günstig wird man beispielsweise beim Turbozentrum fündig. Der LLK 55x14x6,5 kostet aktuell nur 76,50 Euro. Dafür muss man jedoch etwas basteln:
Turbozentrum.de --> Ladeluftkühler 550x140x65
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
27.12.2011, 21:52 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
Das ist richtig. Ist auch bei meiner Auswahl der teuerste gewesen.
Doch ich weiß das alles glatt läuft und schon bei vielen anderen sehr gute Ergebnisse erziehlt hat.
Und im Vergleich z.B. mit Väth kostet er wiederum nur die hälfte 8)
Ist halt das Maximale was an LLK verbaut werden kann. Klar gibt noch viel größere doch das nützt nix da ja nur die Fläche die auch mit Luft versorgt wird von nutzen ist.
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
27.12.2011, 22:01 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
danke für die info. hab schon öfters mal im netz gesucht aber nie was richtiges gefunden.
mir ist vorallem wichtig, dass der umbau eher unkompliziert abläuft da diese bastel-lösungen nicht unbedingt mein fall sind.
ja der umbau stockt momentan ein wenig. sobald es wieder voran geht kommen wieder bilder und berichte von unserem 202ér online.
gruß
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
28.12.2011, 16:44 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
Hey,
was würdet Ihr mir den (evtl. aus Erfahrung) raten was ich zu den 215/35/19 Reifen auf der HA fahren soll?
245/30/19 oder 255/30/19???
Die 255 passen sogar noch besser vom Radius zu den 215ern als die 245er.
Die Felgen wo die Reifen montiert werden sollen haben an der VA eine breite von 8,5J und an der HA 9,5J.
Was im Gutachten steht ist erstmal egal da dort der R170 sowieso nicht aufgeführt ist...
Zur Info: Fahre derzeit die Kombi VA: 215/45/17 8,5J und HA: 245/40/17 10J.
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
11.01.2012, 16:24 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
Gibt wieder was neues...
Das mit den CL Felgen hat nicht ganz geklappt (Felgen waren gebraucht gekauft), lange Rede kurzer Sinn - hab schon neue (diesmal neu vom Händler gekauft), auch in 19 Zoll und 8,5J VA und 9,5J HA. Also alles so wie geplant.
Vom Design also den "Speichen" sind sie wie die BBS Lemans nur ohne Tiefbett.
Außerdem sind sie schwarz und deswegen hatte ich mich gleich an die Arbeite gemacht und die Bremssattel von dem hellen Silber auf Rot umlackiert :) was wie ich finde sehr sehr gut auf die neuen Felgen passt.
Anbei mal ein Bild wie der Sattel vorher lackiert war und wie er jetzt aussieht...
PS: Bilder von den Felgen kann ich heute oder morgen Abend mal machen!
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
18.01.2012, 09:55 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
macht schon was her mit den roten sätteln und mit den felgen wird des bestimmt ne geile optik haben :top:
bin schon gespannt auf die bilder
gruß
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
19.01.2012, 06:55 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
So hier mal wie versprochen Bilder:
Vergleich alte Felge/neue Felge
Felge Testweise auf der HA montiert
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
22.01.2012, 17:18 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
 |
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
und die Gitter vorm LLK wurden neu in schwarz lackiert...
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
22.01.2012, 17:21 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
für meinen Geschmack passen die neuen Felgen um Welten besser zu deinem Wagen. Die Alten sahen an deinem Wagen etwas "veraltet" aus... ;)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.01.2012, 19:05 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
iceman.sc33
 Auto: CLK 230 (c208)
|
Zitat: Original von Verschneutzelt:
So hier mal wie versprochen Bilder:
Vergleich alte Felge/neue Felge
Felge Testweise auf der HA montiert
junge junge gefällt mir echt gut... dezent aber auch bullig...
respekt :top:
__________________ javascript:void(0);
|
|
|
23.01.2012, 22:11 Uhr |
Posts: 67 | E-Klasse
|
|
flodiho
 Auto: C230k (w202)
|
Gefällt mir, weiter so! :top: :top: Ich bin gespannt wie der grüne Giftzwerg mit montierten Reifen bald aussieht :)
Ich habe auch bei Acc Pralle bestellt. LLK und Riehmenscheibe für meinen 202er.. Ich werde berichten wie es mit dem Einbau klappt. :top:
Greetz Flo
|
|
|
23.01.2012, 23:52 Uhr |
Posts: 168 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von flodiho:
Ich habe auch bei Acc Pralle bestellt. LLK und Riehmenscheibe für meinen 202er.. Ich werde berichten wie es mit dem Einbau klappt. :top:
Würde dir aber zwingend empfehlen die Motorsteuerung darauf anpassen zu lassen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
24.01.2012, 07:03 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
Hey Broving, wo hast du denn die Motorsteuerung anpassen lassen?
In deinem Fahrzeugprofil steht ja auch das du TÜV darauf hast...
Will auch nachdem die RS und der LLK verbaut sind die Motorsteuerung anpassen.
Vom MBSLK Forum ist ja der Name "Sauerländer" bekannt der so was macht.
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
24.01.2012, 12:49 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Bei mir hat es ein in der Umgebung relativ bekannter Chiptuner gemacht: Eberl Motortuning
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
24.01.2012, 17:27 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
Der LLK wurde letzten Samstag geliefert :)
Anbei mal ein Foto im Vergleich zum alten originalen LLK.
Einbau erfolgt wahrscheinlich übers WE 25/26.02 da ich vorher noch ein paar Teile (z.B. die Querstreben am Unterboden usw.) wechseln werde.
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
14.02.2012, 13:33 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
So heute Tüv neu bis 2014 und alles bis zum 1.März fertig bekommen :)
Aber seht selbst...
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
01.03.2012, 19:05 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Seiten (5): « vorherige | 1 2 3 [4] 5 | nächste »
|