Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 222 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Technik und Zubehör ~~ » TÜV und StVZO » Federn

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7772 Mitglieder             222 Besucher gerade online

Thema: Federn

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
mb201 besucht im Moment nicht das Board. mb201
8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
Hallo zusammen.
Mein Auto ist werkseitig tiefer (Sportline). Jetzt habe ich die originalen Federn gegen exakt gleichhohe Federn von H&R getauscht.
Muß ich diese Federn jetzt eintragen lassen, oder ist das nicht nötig, da das Fahrwerk im Grunde genommen nicht verändert wurde?
:grübel:
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Frage helfen...

__________________

...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
25.01.2006, 18:55 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1080 | Maybach-Klasse
Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
Mußt Du theoretisch schon. Wenn Du z.B. andere Felgen aufziehst mußt Du das ja auch eintragen lassen, selbst wenn sie die gleichen Daten haben wie die originalen.
Wenn sie keine andere Farbe haben würd ich´s mir bei den Federn aber sparen. Verändert hat sich das Fahrwerk schon (evtl. Härte oder Kurvenverhalten)

__________________
Gruß,
mario
25.01.2006, 19:38 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse
mb201 besucht im Moment nicht das Board. mb201
8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
Danke für deine Antwort.
Das hab ich schon befürchtet, sind ja in DL. Und eintragen was eigentlich eh drin ist, ist echt unsinnig, da hast du Recht.

__________________

...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
25.01.2006, 19:46 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1080 | Maybach-Klasse
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Lieber Eintragen als die Zulassung verlieren bzw. den Versicherungsschutz wenn irgendwas anderes passiert und das rauskommt.

__________________
Unsere Autos
26.01.2006, 08:31 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Zitat:
Original von spookie:
Lieber Eintragen als die Zulassung verlieren bzw. den Versicherungsschutz wenn irgendwas anderes passiert und das rauskommt.
:dafür: Ganz meine Meinung. Die Unkosten die dir bei einem Unfall entstehen können sind imens!


__________________
Gruß

Brovning
26.01.2006, 08:43 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9563 | Maybach-Klasse
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
@Brovning
Das stimmt natürlich! Stellt sich nur die Frage, weil ja keine Tieferlegung, also keine Höhenveränderung stattgefunden hat ob`s unbedingt eintragungspflichtig ist. 8o Sonst müssen evtl. alle Zubehör Ersatzteile eingetragen werden, die mit dem Serienteil baugleich sind wie z.B. Stoßdämpfer usw.
Am besten beim Tüv nachfragen.

__________________
Gruß,
mario
26.01.2006, 19:35 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse
mb201 besucht im Moment nicht das Board. mb201
8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
@ C180Sport-18Zoll:
Ja, genau das ist auch mein Denkproblem.
Ich hab mir z.B, ja auch neue Dämpfer von Sachs gekauft. Die muß ich ja auch nicht eintragen lassen, obwohl die vielleicht auch andere Kennwerte haben als die Dämpfer vom Daimler.
?(

__________________

...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
27.01.2006, 09:42 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1080 | Maybach-Klasse
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Wenn diese Teile nicht die vom Hersteller verbaute Nummer haben ist es definitiv eine Änderung am Fahrzeug, ganz gleich ob tiefer höher breiter, es ist eintragungspflichtig. Anders siehts bei Spiegelblinkern vom 210er am 202 z.b. aus, das ist ein original Teil wo keiner meckern kann ;)

__________________
Unsere Autos
27.01.2006, 10:07 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Gloiner besucht im Moment nicht das Board. Gloiner
Auto: C220 CDI (w205)
Zitat:
Original von mb201:
Hallo zusammen.
Mein Auto ist werkseitig tiefer (Sportline). Jetzt habe ich die originalen Federn gegen exakt gleichhohe Federn von H&R getauscht.
Muß ich diese Federn jetzt eintragen lassen, oder ist das nicht nötig, da das Fahrwerk im Grunde genommen nicht verändert wurde?
:grübel:
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Frage helfen...



Mal ne dumme Frage, warum hast denn die Federn überhaupt getauscht ??? Denke mal der Fahrkomfort wird durch die H&R - Federn ja auch nicht gerade besser !?!

Gruß Gloiner

__________________
Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
12.02.2006, 15:33 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 247 | CL-Klasse
mb201 besucht im Moment nicht das Board. mb201
8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
Der Fahrkomfort hat sich überhaupt nicht geändert, weil die H&R genauso hoch sind wie die originalen.
Ich mußte die nur einbauen, weil meine originalen gebrochen waren. Und neue originale kann ich mir nicht leisten, und die H&R hatte ich noch...

__________________

...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
12.02.2006, 20:28 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1080 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.