Thema: Blinker hat doppelte Blinkfrequenz
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Frimar

|
Hallo,
seit einiger Zeit hat sich die Blinkfrequenz meines Blinkers glatt verdoppelt. Anfangs hat er das nur links gemacht, wenn ich mit Anhänger unterwegs war. Dann hat er auch ohne Anhänger beim links blinken die Frequenz verdoppelt. Und seit ein paar Tagen geht's rechts und links mit der doppelten Blinkfrequenz. Wenn ich den Warnblinker benutze, dann blinkt er mit der richtigen Frequenz. An defekten Birnen kann's wohl nicht liegen, denn die leuchten alle. Was kann man da machen (außer in die Werkstatt zu fahren und kräftig zu löhnen)?
Gruß Frimar
|
|
|
08.03.2006, 22:00 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
 |
Bratuk
 Auto: E 320 CDI T (w210)
|
Wenn da keine Birne defekt ist bzw. ein Falsche eingesetzt, scheint es wohl das das Relais beim Anhängerbetrieb was nicht möchte !
|
|
|
08.03.2006, 23:35 Uhr |
Posts: 46 | C-Klasse
|
|
Ratefuchs13
 Auto: E.Klasse (w210)
|
Hallo,
Überprüfe deine Glühlampen. Da ist bestimmt eine mit einer falschen Wattzahl eingebaut worden.
Gruß
Ratefuchs 13 =)
|
|
|
09.03.2006, 01:12 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Oder du hast irgendwo Rost auf den Kontakten (Birne; Stecker; AHK;...)....(hoher Widerstand)
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
09.03.2006, 11:51 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Frimar

|
Danke für die Tipps. Ich werd das alles am Wochende mal checken.
:)
|
|
|
09.03.2006, 20:30 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Frimar

|
Nach langer Suche hab ich jetzt den Übeltäter gefunden. Durch das Loch der Antenne ist wohl bei dem Sch..-Wetter der letzten Monate Wasser in den Kofferraum getropft. Justament sich diese Tröpfen auf das Zusatzrelais für die Anhängerkupplung getropft und haben das Teil langsam gefüllt. Die darin befindliche Elektonik fand das gar nicht gut und hat den Geist aufgegeben. Sie konnte sich aber nicht verkneifen, dem offiziellen Blinkrelais noch zu signalisieren, dass die Blinker des Anhängers ausgefallen seien. Das hat dieses Blinkrelais natürlich gleich mit einer Verdopplung der Blinkfrequenz bestätigt.
Wer suchet, der findet.....
|
|
|
24.03.2006, 20:50 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
schön das du des rätsels lösung ins forum gestellt hast.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
24.03.2006, 20:55 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|