phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
hallo zusammen
wie ich heute meinen lmm wechseln wollte ist mir aufgefallen das ein schlauch daneben abgerissen ist! (siehe bilder)
der versuch ihn zu kleben war erfolglos.
für was ist der schlauch und wie bekomme ich das reststück raus??
es handelt sich um einen c240 bj 2000
bitte um schnelle hilfe
mfg phil
|
|
|
09.09.2011, 11:09 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
grüß dich,
ich vermute mal das es sich hierbei um einen unterdruck schlauch handelt.
diese sind gesteckt, daher würde ich es mal versuchen ob du ihn mittels einer zange rausziehen kannst. evtl beim versuch ihn rauszuziehen auch gleichzeitig drehen.
solche schläuche kannst du nicht kleben da hilft nur ein neuer schlauch von mercedes-benz
ich hoff du kriegst den schlauch ohne weiteres raus.
mfg
martin
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
09.09.2011, 19:32 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
ne rausziehen geht nicht der alte "schlauch" ist so poröss dass er beim kleinsten druck bricht!
drehen lässt er sich so auch schon aber mit dem schwarzen ring dahinter aber es ist kein gewinde da er in beide richtungen keinen wiederstand hat
|
|
|
09.09.2011, 19:37 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
dann würd ich ihn persönlich mittels zange auf "biegen und brechen" rausziehen.
um dir mögliche verschmutzungen/verstopfungen durch schlauchteile zu vermeiden könntest du ja nen staubsauger positionieren um die sich lösenden teile aufzusammeln.
raus muss er sowieso und so wie du beschreibst ist es in meinen augen ein unterdruckschlauch der eh nur gesteckt wird.
mfg
p.s.
wo sitzt denn der schlauch genau und wo ist das der rest davon. bzw wo führt der schlauch überall hin?
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
09.09.2011, 19:43 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
das eine ende hab ich schon entfernt aber das problem ist ich weiss nicht wie weit des in die schwarze muffe da nei geht
der geht über nen schlauch runter zum plastick trichter hinter dem die grosselklappe sitzt und auf der anderen seite hoch in richtung sicherungskasten und verschwindet da
ich werds übergangsweise mit nem schlauchbinder und nem anderen stück schlauch zam flicken aber des is auch keine endgültige lösung :-(
|
|
|
09.09.2011, 20:02 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
raus muss er ja sowieso, aber du könntest ja morgen zu MB fahren und dir vom lageristen schonmal die zeichnung bzw das ersatzteil zeigen lassen damit du klarheit hast.
denn fakt ist, du brauchst nen neuen schlauch.
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
09.09.2011, 20:22 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
ja das werd ich auch machen zum glück ist mein alter stern noch angemeldet ;-)
|
|
|
09.09.2011, 20:55 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Phil91,
für mich sieht es aus wie ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung.
Was willst Du denn wo rausbekommen?
Kannst Du denn nicht das ganze restliche schwarze Reststück mit z.B. einem Schlitzschraubendreher von dem Anschlußstück wo es draufsitzt abhebeln?
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
09.09.2011, 22:00 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
hab ich auch schon probiert bewegt sich nur a paar millimeter
|
|
|
09.09.2011, 22:03 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Neues Problem !!
nach dem ich den abgrebrochenen schlacuh abgeklebt hatte und den motor gestartet hab hat sich das bremspedal fast nicht mehr drücken lassen!
und im display kam BAS fehler woher könnte das jetzt kommen???
|
|
|
10.09.2011, 12:27 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
das problem liegt daran, dass dein bremskraftverstärker mittels unterdruck funktioniert. da der schlauch undicht/fehlt hat die anlage zu wenig bis gar keinen unterdruck
du musst den schlauch so schnell es geht wechseln. und den alten mit (zur not mit gewalt) rausmachen und erneuern
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
10.09.2011, 13:22 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
die neuen schläuche sind schon bestellt
danke für die schnelle hilfe
|
|
|
10.09.2011, 13:30 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
mir fällt grad ein, wenn du an dem schwarzen stück von dem kaputten schlauch mal drehst, lässt er sich dann evtl lösen???
evlt handelt es sich ja um einen "bajonett-verschluss" bin mir zwar nicht sicher ob sowas bei unterdruckschläuchen verbaut wurde, aber probieren kann man es ja mal.
gruß
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
10.09.2011, 13:55 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
@phil91,
Mal angenommen es handelt sich um die Unterdruckleitung für den Bremskraftverstärker. Dann ist es kein Schlauch sondern eine Kunststoffleitung.
Dann kann diese nicht schon vor der Reparatur-Aktion abgerissen gewesen sein. Ansonsten hätte der Bremskraftverstärker auch vorher schon nicht mehr funktioniert.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
10.09.2011, 16:04 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
das war ein kunststoff verbindungsstück das abgebrochen ist welches auf der einen seite wie auf den bilder zu sehn ist in das schwarze teil reingeht und auf der anderen seite in einen schlauch
|
|
|
10.09.2011, 16:37 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
marmue86
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C230 Kompressor (w202)
|
@andretti: wie du auf dem bild schon sehen kannst ist unter der schwarzen gummi-ummantelung ein kunststoffschlauch. es kann durchaus ein unterdruck schlauch für den bremskraft verstärker sein.
schließlich holt sich das system bzw alle unterdruck-systeme bei benzinmotoren sich den unterdruck von verschiedenen stellen. wenn irgendwo zuviel unterdruck verloren geht, kann sich dies durchaus auch auf den bremskraftverstärker auswirken.
nur bei dieselfahrzeugen gibt es eine extra unterdruckpumpe von der aus das system versorgt wird.
gruß
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
11.09.2011, 10:37 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von marmue86:
@andretti: wie du auf dem bild schon sehen kannst ist unter der schwarzen gummi-ummantelung ein kunststoffschlauch. es kann durchaus ein unterdruck schlauch für den bremskraft verstärker sein.
schließlich holt sich das system bzw alle unterdruck-systeme bei benzinmotoren sich den unterdruck von verschiedenen stellen. wenn irgendwo zuviel unterdruck verloren geht, kann sich dies durchaus auch auf den bremskraftverstärker auswirken.
nur bei dieselfahrzeugen gibt es eine extra unterdruckpumpe von der aus das system versorgt wird.
gruß
Da sagst Du mir nichts neues.
Aber wie gesagt ist es dann kein Schlauch sondern eine Kunststoffleitung. Aber vor allen Dingen hätte der Bremskraftverstärker ja bereits vor der LMM-Reparatur nicht funktioniert, wenn die Leitung bereits ab war.
Einzigste (wahrscheinlichste) Möglichkeit in diesem Fall: Die Leitung wurde erst beim Reparaturversuch abgebrochen.
Die vielen Schläuche am Motor sind keine Unterdruckleitungen sondern Schläuche der Kurbelgehäuse-Teil/Vollastentlüftung. Ein Abreißen (Platzen) eines solchen Schlauches ist wahrscheinlicher als ein abreißen einer Kunststoff-Unterdruckleitung (von ganz alleine).
An Phil91 seiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall nach der Ursache für den defekten Schlauch oder die Leitung suchen...
Aber eigentlich sollte Phil91 es ja inzwischen genau wissen, da er ja nun "Schläuche" und nicht mehr nur einen "Schlauch" bereits bestellt hat.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
11.09.2011, 11:29 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
ja ich hab auf empfehlung des mercedes mechanikers hin gleich das komplette schlauch zeug für die kurbelgehäuse entlüfung bestellt
|
|
|
11.09.2011, 12:30 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Phil91,
Du solltest aber unbedingt den Grund für den defekten Schlauch ermitteln. Wenn er nicht porös war ist er sicherlich geplatzt. Das passiert nicht ohne Grund.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
11.09.2011, 12:51 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
phil91
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
der war porös wie die sau :-) der is schon vom anschaun fast gebrochen
hoff mal das es dem bas nix ausmacht wenn wer über des leck luft gezogen hat
|
|
|
11.09.2011, 13:46 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|