Thema: Automatikgetriebe schaltet nicht
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2] |
Grundela
 Auto: 220 CDI (w211)
|
Hallo Jürgen W aus P.
Vielen Dank für deine Tipps. Bei mir war die defekte Parktronik
der Auslöser der Schaltprobleme.
Vielen Dank und Grüße .
;) :D :dance1:
|
|
|
22.04.2014, 16:58 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Robert (und herzlich willkommen hier im Forum!)
danke für deine Rückmeldung. Das bestätigt die Kausalität zwischen einem Fehler der Parktronic (PTS) und einem eventuellen Fehlverhalten des Getriebesteuergerätes (EGS). (siehe mein Post vom 10.03.2013, 09:57 Uhr)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
22.04.2014, 22:33 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Luxmaverick
 Auto: E280T CDI (w211)
|
Hallo alle MB Leute...habe genau das gleiche Problem, E280T CDI 5 gang automatik...bleibt im gang haengen...ausschalten...neu starten funktionniert es wieder...habe es mitlerweile jeden Tag...parktronic auch defekt aber schon laenger...Zusammenhang???...bei Mercedes 1500 Euro für Getrieberevision...hat jemand eine Ahnung was das sein könnte...
zur Historie...hab den Wagen vor 4 Jahren gekauft mit 174000KM
Heute habe ich 276000KM runter...in den letzten 4 Jahren wurden Naviantenne für 800 Eur...alle ESP Sensoren für 1500 EUR...Dieselpumpe neu gemacht für 500 EUR...ansonsten keine Probleme bis auf Getriebe jetzt...
|
|
|
31.05.2016, 12:24 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Hallo,
häng das Ding doch mal an ne Stardiagnose und geb die Fehlercodes an mit der Info aus welchem Steuergerät am besten.
Beste Grüße
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
31.05.2016, 12:38 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Luxmaverick
 Auto: E280T CDI (w211)
|
Hallo und danke erstmal...Fehlermeldung direkt hab ich keine Bemerkt...werd trotzdem mal bei uns hier im Betrieb alles auslesen lassen...danke im voraus...
|
|
|
31.05.2016, 13:01 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Es legen sich bei solchen Symptomen normal trozdem Fehler ab nur weil keine mkl an ist oder was im Ki steht sagt das noch lange nichts über den Fehlerspeicher aus, war neulich bei einem w221 aus dem engen Bekanntenkreis auch so.
Gruß
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
31.05.2016, 15:46 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|