Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 282 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » E-Klasse (W211/S211) » Luftfederung links hinten ausbauen

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             283 Besucher gerade online

Thema: Luftfederung links hinten ausbauen

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
sandevik besucht im Moment nicht das Board. sandevik
Auto: S211 320 Cdi (w211)
Hallo zusammen,
bei mir am S211 hängt die rechte seite hinten runter er hat nur die normale Luftfederung diese scheint defekt zu sein oder die Luftleitung vielleicht auch der Vertreiler ;(
Da ich nicht genau weiss wo der verteiler die leitung und der höhensensor ist frag ich euch liebe stern gemeinde ob einer eine Ausbauanleitung für die Luftfeder hat und wo sich die Teile bzw. Luftleitung verlaufen eventuell als PDF oder Bilder
muss morgen ans auto wenn ich weiss wo :schraub: ich nur so dumm rum .

Danke im vorraus
17.03.2013, 17:07 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
S21105 besucht im Moment nicht das Board. S21105
Auto: E350 T (w211)
Hallo ich hab das selbe Problem bei mir hängt er auf der rechten Seiten wenigstens 2 cm tiefer als links. Ich habe aber keine airmatic oder wie das bei Mercedes heißt also ich habe nicht so einen Knopf in der Mittelkonsole. Was kann man da machen, am besten wäre auch selber was reparieren falls was kaputt sein sollte.

Mit freundlichen Grüßen
03.11.2015, 06:35 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 70 | E-Klasse
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Hallo Falk,

du hast ja den S211, also das T-Modell. Das T-Modell hat an der Hinterachse serienmäßig eine Luftfederung mit Niveauregulierung, jedoch ohne die Möglichkeit verschiedene Modi zu wählen. Deswegen hast du auch kein Airmatic-Schalter.

Die Airmatik war beim W211/S211 eine Sonderausstattung, die hat der Erstbesitzer wohl nicht angekreuzt.

Du könntest erstmal versuchen, ob du ein Luftleck findest und ob die Luftbälge dicht sind.

Soweit ich weiß, sind aber beim W211/S211 die Dämpfer getrennt von der Luftfederung. Es könnte also auch ein defekter Dämpfer sein.

Ich denke ein Besuch beim Freundlichen wird dir Klarheit schaffen.

Wieviel KM hat denn dein S211 momentan gelaufen?

PS: Hier geht´s weiter....

__________________
Sonnige Grüße,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
03.11.2015, 23:36 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.