hally112
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 200 (w203)
|
Hallo Forum,
bei mir müssen vorne die Querstreben gemacht werden.
Habe bei te-taxiteile diesen Satz gefunden.
Kann man so was einbauen, oder lieber die Finger davonlassen?
Gruß Holger
|
|
|
10.05.2013, 20:42 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi!
diese kannst Du einbauen.
Aber bitte danach den Wagen vermessen lassen!
|
|
|
11.05.2013, 09:58 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
11.05.2013, 15:12 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
hally112
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 200 (w203)
|
Hallo,
habe noch einen Satz von Moog gefunden.
Taugen die was?
Danke Holger
|
|
|
12.05.2013, 19:49 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Hallo zusammen,
Jürgen mich hätte die Datei da mal interessiert, was für ein Dateityp ist das? Ich kann sie i-wie nicht öffnen :nein:
Beste Grüße :wink:
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
13.05.2013, 08:49 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Mercedesverrückt:
Jürgen mich hätte die Datei da mal interessiert, was für ein Dateityp ist das?
Hallo,
das ist eine PDF-Datei. Habe die Endung soeben hinzugefügt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
13.05.2013, 11:48 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Ah okay, danke Brovning :top:
Gruß
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
13.05.2013, 12:19 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Jürgen das ist ja echt ein super Tipp, danke für die Datei! :top:
Aber so wie ich das verstanden habe soll man dann den Querlenker wechseln ohne den Reifen zu demontieren, also ohne den Wagen an zu heben (zumindest nicht so das die Feder entlastet ist)?
Gruß :wink:
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
16.05.2013, 13:54 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
Da hast du etwas falsch verstanden.
Die Verschraubungen festziehen im fahrbereiten Zustand.
Einbauen kann man es getrost auf der Bühne,jedoch nur locker verschrauben und dann das Fahrzeug am besten auf eine Grube oder Viersäulenbühne fahren,um die Verschraubungen festzuziehen.
Sinnvoll ist es sowieso danach eine Vorderachsvermessung durchzuführen und die Achsgeometrie wieder auf die optimalen Werte einzustellen.
Gruß
Radmutter
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
16.05.2013, 18:31 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Ahh achsoooooo :aha:
Heißt das, da ich eh die spur danach einstellen lasse muss ich das nicht beachten, und kann es direkt festziehen da die es eh nochmal lockern ?
Vielen Dank
Gruß
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
16.05.2013, 19:18 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
Also ich würde in jedem Falle die Achsgeometrie überprüfen,denn rein nach Augenmaß kann der Wagen gut dastehen,jedoch sind die Tolleranzen so gering,daß nur eine Vermessung Klarheit bringt.
Du möchtest doch bestimmt sicher,komfortabel und ohne einseitigen extremen Reifenverschleiß fahren.Und bei den Preisen für Reifen sind die Euros für ne Vermessung gut angelegt.
In der Regel bietet das jeder halbwegs gut ausgestattet Reifendienst an und der Preis liegt irgendwo zwischen 60 und 80 Euro.
Ich würde mir vorher mal Preise einholen.
Nun zu deiner Frage zu Festziehen der Verschraubungen.
Es sind damit die hinteren oder inneren Buchsen gemeint,diese müßen bei einer Achsvermessung nicht gelöst werden und werden normalerweise auch nicht zum Einstellen der Achsgeometrie gelöst.
Also heißt das für dich : Einbauen - leicht andrehen - Fahrzeug in Fahrposition bringen - Verschraubungen festziehen.
Wie du das allerdings realisierst ist jetzt dein Problem,ob mit Grube oder Viersäulenbühne oder eventuell mit dem Mechaniker,welcher dein Auto vermisst und einstellt.
Ich denke mal eine kurze Fahrt zur Vermessung ist durchaus auch mit etwas verspannten Buchsen möglich,sollte jedoch dann behoben werden,aus in der Datei erläuterten Gründen.
Dementsprechend rate ich dazu,die Aktion zu organisieren,dann dürfte es kein Problem sein.
Gruß
Radmutter
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
17.05.2013, 19:51 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
Seiten (1): [1]
|