Mekkes
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
|
15.03.2015, 15:41 Uhr |
Posts: 706 | CL AMG-Klasse
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass die Autofahrer nicht wissen, in welche Richtung sie fahren müssen, um die Rettungsgasse zu bilden... :grübel:
Die ganz linke Spur muss nach links fahren, alle anderen müssen nach rechts fahren, egal wie viele Spuren die Autobahn hat.
Rechts vor Links kann sich doch auch jeder merken oder wird das von diesen Autofahrern auch verwechselt. :nein:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
17.03.2015, 09:30 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
udo202
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 180 (w202)
|
hallo,
ja,ja,...mit der rettungsgasse ist es so ein dingen,....
ich verstehe garnicht das es so schwer ist das zu begreifen.
es ist doch so einfach,.....
es müssten mal die betroffen bei einem unfall sein die es einfach nicht begreifen,...dann wäre polen aber in not....was würden die dann rummeckern,..die es nicht begreifen.
allzeit gute fahrt.
udo202
|
|
|
23.07.2015, 13:26 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
11.08.2015, 08:30 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Brovning:
A2-Unfall: Keiner machte Platz, Fahrer starb
:wand:
Moin, Moin,
auch ich möchte euch dieses Thema nochmals in Erinnerung rufen und um das Thema
"Bei Staubildung bzw. am Stauende: Warnblinker an!" ergänzen.
Fast jeder (auch du, oder?) macht bei Staubildung den Warnblinker an...
Erweitert diesen Automatismus:
1. Warnblinker an!
2. Rettungsgasse bilden!
IMMER SOFORT!
Die Rettungsgasse muss sofort bei Staubildung gebildet werden,
nicht erst, wenn man schon im Stau steht und sich Blaulicht nähert.
Warnblinker bei Staubildung oder am Stauende an, kann ein Auffahren auf´s Stauende verhindern!
Weitersagen, Leben retten!
Und hier nochmal ein kleines Video zum Thema Rettungsgasse im Baustellenbereich:
https://www.youtube.com/watch?v=LrAO_ebyWgo
Viele Grüße und allzeit eine
pannen-, unfall- und staufreie Fahrt,
Jürgen W. aus P.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
15.08.2015, 03:42 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
13.07.2016, 15:03 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
fabiand2
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: A 180 Urban (w176)
|
Hallo Jürgen,
leider ist das Video TV-Spot Rettungsgasse bei Stau auf der Autobahn aus Österreich nicht mehr verfügbar.
:grübel:
|
|
|
01.02.2018, 10:55 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
Andreas171
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 220CDi (w203)
|
Ganz klar eine Rettungsgasse ist sehr wichtig. Als ich meinen FS gemacht habe war es Vorschrift auf den Standstreifen( Falls Vorhanden) aus zu weichen. Nach der neuen Regelung ist dies nun Verboten. Und in engen Baust. ist dies garnicht möglich. Bei meinem letzen Fall, blockierte man die Fahrbahn und die Rettung fuhr uns Quasi bis zur Unfall stelle entgegen.
|
|
|
18.06.2020, 02:23 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Andreas,
vielen Dank, dass du dieses so wichtige Thema mal wieder angesprochen hast.
Seit dem 28.04.2020 gilt, wer bei Schrittgeschwindigkeit oder wenn sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden die Rettungsgasse nicht vorschriftsmäßig bildet, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
…..und muss mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro bis 320 Euro plus 2 Punkte plus 1 Monat Fahrverbot rechnen.
Also nicht nur, dass Einsatzkräfte behindert werden, was zu großen Schäden an Umwelt und Personen bis hin zum Tod führen kann, sondern man riskiert auch Sanktionen am eigenen Geldbeutel und Führerschein.
Wird ein fahrlässges Handeln bzw. grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Handeln festgestellt, kann auch ein Straftatbestand und damit Freiheitsstrafen von bis zu 2 bzw. bis zu 5 Jahren im Raum stehen.
Die Vergangenheit hat halt gezeigt, dass Pannenstreifen / Standstreifen nicht als Rettungsgasse geeignet sind. Oft sind sie einfach nicht vorhanden oder durch Fahrzeuge, die eine Panne haben versperrt sind oder für überbreite Einsatzfahrzüge einfach zu schmal waren. Deshalb wurde damals auch die Rettungsgasse, wie in den Videos gezeigt, eingeführt wurde. Normalerweise darf auch der Pannenstreifen / Standstreifen nicht befahren werden. Aber zum Bilden einer Rettungsgasse darf/soll er ausdrücklich mitbenutzt werden.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.06.2020, 12:08 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
da ich gestern mal wieder ein unangenehmes Erlebnis hatte, ist mir dieser Thread wieder in die Erinnerung gekommen.....
Scheinbar ist das Thema "Rettungsgasse" bzw. "Wann und wie bilde ich eine Rettungsgasse" immer noch nicht in den Köpfe viele Autofahrer (und leider auch Berufskraftfahrer....) angekommen.
Deshalb nochmal dieser Link, den ich schon vor Jahren gepostet habe:
Die Rettungsgasse rettet Leben
und auch nochmal einen aktuelleren, der auch die aktuelle rechtliche Seite und Konsequenzen / Strafe bei Nichtbeachtung erläutert.
Rettungsgasse 2020: Gesetzgeber versteht keinen Spaß mehr
Obwohl eigentlich jedem Autofahrer klar sein müsste, dass es dabei um das schnelle Eingreifen bzw. schnelle Rettung in Notlagen / Unfällen und im schlimmsten Fall auch um Menschenleben geht.
Bitte denkt daran, es könnte auch einmal Euer Leben oder das Leben eines Angehörigen/Mitfahrers davon abhängen, dass die Einsatzkräfte so schnell wie möglich an den Unfallort gelangen.
Bitte behindert diese nicht.
Viele Grüße und
allzeit gute und unfallfreie Fahrt,
Jürgen W. aus P. :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
19.07.2021, 11:51 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|