Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
jetzt kommt meine nächste Baustelle, ich möchte mir im Schließzylinderloch von meiner Heckklappe eine Rückfahrkamera (eBay) einbauen.
Hat schon mal jemand den Zylinder ausgebaut und kann mir Hilfestellung geben. Da bei mir alles elektronisch funktioniert brauche ich das Schloss nicht. Bin für jeden Tip dankbar.
:schraub:
|
|
|
20.03.2015, 11:24 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 4 mal editiert
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
geko0371
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: S320 (w220)
|
Hallo Sting !
Der Kommentar hier soll kein Gemecker sein,nur ein Hinweis
von einem,der sich viele Jahre auf der Straße bewegt hat.
Die Sache mit dem Schließzylinderloch solltet Du vielleicht erst noch einmal
genau überdenken ! Was ist denn bei Stromausfall ?
Dann geht der Deckel nicht auf - dort ist aber die Batterie!
Auch das Werkzeug und diverse Relais!
Wenn der Zylinder aber funktioniert - kein Problem.
Das wäre nur ein Beispiel ,ich fahre seit 50 Jahren Auto - es gibt ungezählte
Situationen in denen man froh ist ,dass der Kofferraum zu öffnen geht !
Für die Kamera findet sich doch bestimmt noch eine andere Stelle.
Aber sonst - Kamera ist gute Idee!°
Mit freundlichen Grüßen
geko1037
|
|
|
20.03.2015, 13:23 Uhr |
Posts: 3 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Geko,
gutes Statement, da bin ich ganz deiner Meinung.
@ Sting, wie wär´s denn mit so etwas? : Klick mich!
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
20.03.2015, 14:16 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
bzgl. Kamera im Zylinderschlossloch hätte ich ebenfalls bedenken. Allerdings aus Versicherungs- und Einbruchsgründen.
Die Kamera sieht aus, als ob sie einfach von außen in das Schlossloch gesteckt werden würde.
Mit etwas Kraftaufwand sollte diese folglich auch aus dem Loch gezogen werden können. Ein bisschen mit einem Draht rumspielen und schon ist der Kofferraum offen und man kann sich bedienen. Mit Durchlade wäre sogar der Innenraum einfach zu erreichen.
Anschließend den Kofferraum wieder schließen und die Kamera in das Loch drücken und schon hast du keine Einbruchspuren und Probleme mit deiner Versicherung wenn herausgefunden wird, das eventuell über diese Kamera etwas gemacht worden ist...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
21.03.2015, 07:56 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moin @all.
@Sting: Mach mir mal bitte ein Bild von der Stelle wo das hin soll sowie ein Bild vom Öffnergriff für die Kofferraumklappe, wenn das geht und nicht zu viel Umstand ist. (Bilder ausm Netz würden es auch tun.)
Am besten hier posten, damit mehr Leute die das Lesen einen Eindruck bekommen.
Ich habe bei mir schon erfolgreich eine Cam eingebaut und mache heute mal noch ein Bild davon und poste es, dann siehst du meine Umsetzung der Rückblickkamera.
Grüße
hopsy1901
wiedermal aus Leipzig
|
|
|
21.03.2015, 09:02 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moin.
So ich habe die Bilder gemacht und sollten hier zu sehen sein.
Funktioniert gut und ich bin schgon länger dran nun die automatische Steuerung bei Einlegen Rückwärtsgang zum Anschalten sowie Ausschalten hinzubekommen.
Und das das Teil bei mehr als 6-7km/h nicht abgeschaltet wird, da Command sagt das während der Fahrt nicht TV geschaut werden darf: :nein:
Derzeit scheitert es am Diagnosesystem, was ich nicht habe.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
21.03.2015, 12:19 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo Forummitglieder,
ich nehme nichts als gemecker auf im gegenteil jeder Tip oder Gedanke ist wertvoll.
|
|
|
21.03.2015, 14:25 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moin @all.
Danke für das Bild.
Also die Option die Klappe mit dem Schlüssel von Außen zu Öffnen würde ich (meine Meinung) net "zerstören".
So wie ich das sehe (mein Eindruck/meine Meinung) ist da Links und Rechts noch bissl Platz wo eine ähnliche Rückblickkamera (wie meine verbaute) reinpassen würde.
Ist nur ein 18mm oder 20mm Loch zu Bohren und die Kabel dann zu ziehen wo diese hin müssen. Das Ganze gibbet auch schon per Funk, wo ich aber kein Freund von bin.
Die Entscheidung bleibt am Ende beim Autoeigentümer. :)
Mach wenn du es gebaut hast ein Bild und zeig es im Thread.
Gern auch weitere Fragen stellen.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
22.03.2015, 10:36 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
ciao hopsy,
vielen dank für deine Meinung, werde mir nochmals Gedanken machen. Das mit dem Funk war meine erste Überlegung, habe aber dann mehrmals gelesen das es teilweise nicht richtig funktioniert und sehr störempfindlich gegen z.b. Telefonwellen sein soll. Falls aber noch jemand andere Erfahrung mit einer Funkrückfahrkamera hat, bin ich weiterhin für jeden Tip dankbar. In diesem Sinne
:danke:
|
|
|
22.03.2015, 11:44 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Reussi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Hallo,
und mal an so was gedacht? Aus der Bucht
Ich weiß aber nicht ob die für dich Passt.
|
|
|
22.03.2015, 13:44 Uhr |
Posts: 317 | C AMG-Klasse
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
ja hab ich auch schon gesehen, wobei das dann mit dem Schloss fast das gleiche wäre wie hier von den anderen Forummitgliedern beschrieben. Mit dem aussperren und Versicherung eventuell, ausserdem traue ich diesem Teil nicht so richtig, man sieht so wenig davon gibt vielleicht nachher nur Ärger. Aber nichts desto trotz, hat mir noch keiner erklärt wie ich den Zylinder ausbaue, sei es mal dahin gestellt ob ich eine Kamera einbaue oder nicht. Trotzdem vielen dank für dein Tip.
:top:
|
|
|
22.03.2015, 14:36 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
Zitat: Original von hopsy1901:
Moin.
So ich habe die Bilder gemacht und sollten hier zu sehen sein.
Funktioniert gut und ich bin schgon länger dran nun die automatische Steuerung bei Einlegen Rückwärtsgang zum Anschalten sowie Ausschalten hinzubekommen.
Und das das Teil bei mehr als 6-7km/h nicht abgeschaltet wird, da Command sagt das während der Fahrt nicht TV geschaut werden darf: :nein:
Derzeit scheitert es am Diagnosesystem, was ich nicht habe.
Grüße
hopsy1901
Hallo hopsy,
kannst Du uns da auf dem Laufenden halten?
Ich wollte mir auch eine Rückfahrkamera installieren und so wie es bei Dir ausschaut, hatte ich mir das auch fast gedacht.
Was mich an dem Ganzen eher interessiert ist, wie Du das mit dem Comand umsetzt.
Gruß, der Brake
|
|
|
08.04.2015, 21:19 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
habe neuste Erkenntnisse heute gesammelt. Nach langem ausprobieren endlich geschafft den Schließzylinder von meiner Heckklappe auszubauen. Meine Kamera würde da wunderbar reinpassen, nur störte die goldfarbene Metallhaube die auf der Rückseite vom Zylinder sich befindet. Wenn ich die abmontiere, wird die Heckklappe nicht verriegelt. Hat jemand schon Erfahrung mit der Materie? Trotz der Bedenken und Meinungen, würde ich meine Kamera in das Zylinderloch einbauen, das habe ich in den ganzen Jahren kein einziges Mal benutzt.
|
|
|
09.04.2015, 17:22 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
|
09.04.2015, 20:44 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moin @all.
@Shooting_Brake:
Es ist ein IMU von Dietz einfach im LWL-Ring eingesetzt, angeströmt und ich habe am grünen Fakra-Port des Comand die Kamera angesteckt.
Wegen der genauen IMU-Bezeichnung muss ich im Fußraum bei Gelegenheit mal nachschauen was da drauf steht.
Habe alle notwendigen Kabel dort hingelegt, damit ich falls ich es irgendwann schaffe den DVD-Player einzubauen leichter dran komme & da ist auch mehr Platz dafür.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
09.04.2015, 21:52 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
@hopsy
hast Du das mit dem Rückwärtsgang einlegen schon hinbekommen?
|
|
|
11.04.2015, 08:29 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
hallo @hopsi,
nein so weit bin ich noch nicht. Ich bin immernoch am krübbeln wie ich das Kabel der Kamera durch die goldfarbene Metallhaube bekomme. Aber wo soll denn das Problem mit dem Rückwärtsgang liegen? Laut meiner Anleitung klemme ich mein rotes Pluskabel der Kamera an Plus der Lampe vom Rückwärtsgang und Masse an Masse an. Dann das Videokabel nach vorn verlegen und dort an den Chincheingang. Fertig.
lg
|
|
|
11.04.2015, 09:06 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi!
wie willst du das Bewerkstelligen?
Denn das Comand hat keinen Video Eingang der Automatisch beim Rückwärts fahren das TV/ Video Bild einschaltet.
Denn sonst hätte ich das schon längst bei meinem S203 mit Comand 2.0 verbaut.
Denn TV / DVD / Video usw.. kann ich auf meinem Comand gucken.
Nur hapert es an der automatischen Umschaltung.
Und ich werde nicht jedes mal beim Rückwärts fahren den TV Knopf drucken.
Das ist bei meinem anderen S204 schöner geregelt, trotz DVB-T/Video/Mediainterface funktioniert automatisch die Rückfahrkamera.
Gruß, Underground1
|
|
|
11.04.2015, 12:36 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
ach ja und noch etwas:
beim Mopf und Vor Mopf 203 sind die Griffleisten/Schlösser und Kunststoffblenden anderes.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
:bestwishes:
|
|
|
11.04.2015, 12:37 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
ich habe kein Comand 2.0 eingebaut. Das mit der Griffleiste habe ich auch erst etwas später gesehen.
|
|
|
11.04.2015, 16:40 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|