Thema: Rückfahrkamera in Schließzylinderloch im Kofferraumdeckel
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2] |
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Welches gerät ist denn verbaut?
Gruß
|
|
|
11.04.2015, 17:11 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
|
11.04.2015, 17:57 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moinsen.
Genau mein Problem ist immernoch das der Rückwartsgang nicht automatisch auf den Videoeingang schaltet. Ich erhoffe mir von einem Diagnose Rechner mit Zusatzprogrammen die Möglichkeit das einzustellen.
Anderer Lösungsansatz den ich im Kopf habe ist entsprechende Stellen im Radio mittels einer eigenen noch zu erstellenden Schaltung anzusprechen.
@Shooting_Brake:
Es ist ein IMU 1541 von Dietz verbaut. Bis auf das ich immer auf Video drücken muss und dann wieder auf Radio funktioniert es gut.
@Sting:
Ich kenne leider diesen Griff mit Metallhaube nicht. Mein Kofferraum hat das nicht gehabt. Meiner ist auch ein T-Model. Ich denke man kann da bestimmt ein Loch bohren oder ähnliches versuchen.
Alternativ mit einem Drehmel den schon vorhandenen Schlitz unten erweitern und da ein Kabel durchziehen. Viele Wege führen nach Rom.
Ich habe in letzter Zeit aufgrund meines Jobs/Arbeit keine Zeit was an dem Töff zu machen, ich hoffe es kommen noch ruhigere Zeit auf mich zu, das ich da mal wieder was machen kann.
Grüße
diemal wieder aus Leipzig.
hopsy1901
|
|
|
12.04.2015, 10:16 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Mit der Diagnose kannst du nichts freischalten.
Das comand kann es leider nicht.
Schon alles probiert.
|
|
|
13.04.2015, 14:38 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo Leute,
jetzt habe ich es endlich geschafft, meine Rückfahrkamera ist in das Schließzylinderloch eingebaut. Nachdem ich ein 5mm Loch in das Plastik gebohrt habe und dort das Kabel der Kamera durchzog, dann anschließend durch den Knickschutz ins Wageninnere und schließlich nach vorn zum Monitor. Den Verriegelungsmechanismus wieder befestigt und überprüft, ob alles sicher schließt. Die Kamera von innen befestigt und von außen noch gegen Spritzwasser mit Gummidichtung abgedichtet. Ich finde sieht geil aus und ist meiner Meinung nach der beste Platz. Nochmal vielen Dank an allen die mir Tip's, Meinungen und Ratschläge gegeben haben, hat mir alles sehr weitergeholfen und allzeit gute :driver:.
:danke:
|
|
|
23.04.2015, 11:30 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
Das hört sich doch schon mal super an!
Hast auch ein paar Fotos dazu?
|
|
|
23.04.2015, 11:45 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Lade ich bei Gelegenheit hoch.
|
|
|
23.04.2015, 12:13 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
|
23.04.2015, 12:55 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
Das sieht doch professionell aus. Gut gemacht!
Und wie hast du das mit dem Bild auf dem Comand realisiert?
Beim Umlegen des Rückwärtsganges oder bei Tastendruck auf der Head Unit?
|
|
|
23.04.2015, 16:23 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Danke für das Kompliment, ich habe kein Comand verbaut, beim Gang einlegen schaltet automatisch der Monitor ein. Verbaut ist ein MB12 von Nav-Tech bin zufrieden mit dem Gerät, da er auch einen 7" Monitor hat.
|
|
|
23.04.2015, 16:43 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Sting:
Die Kamera von innen befestigt und...
Hallo,
sieht gut aus, aber wie hast du die Kamera von Innen befestigt?
Meinst du, damit man diese nicht mehr herausziehen kann?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
24.04.2015, 09:20 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
die Kamera hat ein Metallring an dem sind vier Metallnasen dran, ist die Kamera im Loch gesteckt biegt man die Metallnasen um. Diese werden dann von der aufgesteckten und verschraubten leeren Metallhaube ( wo der Schließzylinder drin war ) gesichert.
|
|
|
24.04.2015, 18:38 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Ok, also bedeutet das, dass man die Kamera von außen nicht aus dem Loch ziehen kann, ohne dass man von Innen zuvor etwas demontiert hat?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
27.04.2015, 09:04 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Sting (nicht mehr angemeldet)
|
Richtig, so habe ich das konstruiert.
|
|
|
27.04.2015, 11:26 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Sehr gut! :top:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
27.04.2015, 11:28 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|