manuel_r
 Auto: C180 Kompressor (cl203)
|
Hallo,
ich habe einen CL203 180 Kompressor.
Habe die serienmäßigen 225 17" Evolution Felgen montiert.
Meint ihr es ist möglich pro Rad nochmal 25mm Distanscheiben an der Hinterachse zu montieren oder streift das?
Danke schonmal.
Manu
|
|
|
02.05.2015, 11:55 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
momentan kann ich dir nur sagen, dass 20mm pro Rad problemlos möglich sind. Die habe ich auch montiert, da schleift nichts und nacharbeiten (Kanten umlegen/bördeln) musste ich auch nichts.
H&R Art.-No. 40556653 DRA-System!
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
02.05.2015, 21:55 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hey,
war gerade nochmal draußen.
Im ausgefederten Zustand ist da ringsrum noch mindestens ein fingerbreit Platz. Im eingefederten Zustand könnte es jedoch bei 25mm eng werden bzw. kann es notwendig sein, die Kanten umzulegen/bördeln oder die Plastikverkleidungen anzupassen.
Ich würde dir also zu 20mm pro Achse raten. Anbei mal ein paar Bilder....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.05.2015, 00:21 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
manuel_r
 Auto: C180 Kompressor (cl203)
|
Vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ok, ich glaub das wird echt zu eng.
Wie wirkt es bei dir? Siehts schon wuchtiger aus oder?
Mich stört das so dass die Reifen hinten soweit innen sind.
|
|
|
03.05.2015, 15:06 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ja richtig, mein erster Gedanke war, dass diese breiten Backen auch mit dicken Rädern gefüllt werden müssen. Aber da mir die Alshain-Felgen der Evolution-Ausstattung sehr gut gefallen haben und die Bereifung mit 225/45 R17 sehr gut zum Fahrzeug passten, habe ich nur die Spur verbreitert.
Damit sitzen die Räder satt im Radhaus uns sehen gut aus.
Mal sehen, ob ich ein paar schöne Bilder finde....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.05.2015, 19:42 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
P.S.: Du kannst natürlich auch 25 oder 30mm Distanzscheiben verbauen, aber dann musst du weitere Karosseriearbeiten einplanen.
Ich würde dir deshalb zu den H&R Distanzscheiben 2x 20mm mit dem DRA-System raten. Das genügt und sieht schon sehr viel stimmiger aus.
DRA-System deshalb:
Das System DRA gibt es ab 40 mm Spurverbreiterung pro Achse. Die Distanzscheiben von 20mm werden dabei mittels Spezialschrauben an der Achse befestigt und tragen selbst Gewindeaufnahmen für die vorhandenen Radschrauben. Das System DRA wird komplett mit dem entsprechenden Befestigungsmaterial ausgeliefert.
Vorteil: Keine Unwucht wegen den Distanzscheiben. Du kannst die originalen Radschrauben für deine Felgen weiterverwenden und du kannst die Distanzscheiben auch bei den Winterrädern drauflassen.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.05.2015, 19:50 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
manuel_r
 Auto: C180 Kompressor (cl203)
|
Genau so seh ich das auvh.
Mir gefallen die Felgen auch aber das stört mich eben.
Vielen dank!!!
|
|
|
03.05.2015, 20:57 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hier mal 2 Bilder vorher und 2 Bilder nachher.....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.05.2015, 21:49 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
bianca061970
 Auto: CLC 200 (cl203)
|
Hallo,
an Distanzscheihen hatte ich bei meinem Wagen auch schon gedacht. 20 mm würden mir reichen - ich will es ja auch nicht übertreiben.
Aber eine Frage stellt sich mir noch: Und im Winter? Mit 195er Reifen auf 15" Felgen kann ich mir kaum vorstellen dass das noch gut aussieht. Nehmt ihr die dann runter oder habt ihr eh keine Stahlfelgen mehr im Winter mit "nur" 15" Felgen?
|
|
|
16.04.2016, 15:30 Uhr |
Posts: 251 | SL-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Was sind Stahlfelgen :grübel:? ;) :D
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
16.04.2016, 19:40 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Bianca,
ja klar lasse ich die 20mm Distanzscheiben (DRA-System) im Winter drauf.
Ich fahre im Winter ja auch die 195/65 R 15, wenn auch auf Alufelgen. Die mitgekauften Stahlfelgen habe ich schon im ersten Jahr gegen gebrauchte Alufelgen mit neuwertiger Bereifung ausgetauscht.
Und ja klar ist die Optik im Winter bzw. gerade im Winter damit verbessert. Auch die schmalen Reifen stehen damit von außen gesehen fetter / stimmiger im Radkasten.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
16.04.2016, 21:01 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Novacaine_91
 Auto: c320 (cl203)
|
Hallo,
kurz ne Frage müssen die Distanzscheiben beim TUV eingetragen werden :grübel: :grübel:
habe aber halt 225/35 R19 und Sportfedern drinne.
Mfg Novacaine
|
|
|
17.04.2016, 10:01 Uhr |
Posts: 11 | A-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
bianca061970
 Auto: CLC 200 (cl203)
|
@Capitan-Kriechstrom
Das sind die Dinger die meines Wissens mehr aushalten, vor allem im Winter, die unempfindlicher sind, wenig kosten wenn doch mal hinüber.....
|
|
|
17.04.2016, 11:26 Uhr |
Posts: 251 | SL-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Zitat: Original von Novacaine_91:
Hallo,
kurz ne Frage müssen die Distanzscheiben beim TUV eingetragen werden :grübel: :grübel:
habe aber halt 225/35 R19 und Sportfedern drinne.
Ja, distanzscheiben müssen ebenfalls eingetragen werden, genauso wie sportfedern oder auch nicht orginal Rad Reifen Kombination. Ausgenommen es gibt für die Bauteile eine ABE und da kommt es auch darauf an was in der ABE steht. In Verbindung mit anderen teilen müssen diese dann meist auch abgenommen werden.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
17.04.2016, 15:46 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Novacaine_91:
Hallo,
kurz ne Frage müssen die Distanzscheiben beim TUV eingetragen werden :grübel: :grübel:
habe aber halt 225/35 R19 und Sportfedern drinne.
Mfg Novacaine
Hallo,
ja, Distanzscheiben müssen umgehend vom "TÜV" abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bei der Serienbereifung und Serienfedern sehe ich da keine Probleme.
Bei den 19-Zöllern und Sportfedern solltest du vorher mal vorbeifahren und das abklären. Da kommt es auch auf die Einpresstiefe der Felgen an.....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
17.04.2016, 16:57 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
WalterM
 Auto: 200D (w124)
|
Hier noch ein allgemeiner wichtiger Tipp für Leute mit "Maßbandtechnik"- auch wenn der Spalt vermeintlich groß genug ist, so sollte man auch das anschwellen des Reifens bei höheren Geschwindigkeiten einkalkulieren. Das macht bis zu 0.5 cm aus (in Kurven u.U. mehr).
Das kann vom freundlichen TÜV übersehen werden (die sind auch oft doof) nur wenn man dann scharf auf der Bahn fährt, schleift es doch.
(Aus eigenem Schaden klug geworden, deswegen schreibe ich das, zufällig war die Entscheidung bei mir auch 20 oder 25 mm)
|
|
|
18.04.2016, 06:44 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|